Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte helft mir! HQI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte helft mir! HQI

    Hallo zusammen,

    bin neu im Forum hier. Ich habe ein Problem. Ich halte Bartagamen. Ich habe dazu im Terrarium 2 70 Watt Hqi Lampen installiert. Beide sind an einer seperaten Steckdose angeschlossen, jedoch laufen beide über den gleichen FI Schalter.

    Ich habe nun das Problem das wenn die eine Hqi brennt und ich die zweite dazuschalte, die erste wider ablöscht und nicht mehr starten will. Was ist das Problem? Habe ich zuviele Lampen über eine sicherung laufen? (Brauche ich zuviel Strom??)


    Ich wäre froh wenn ihr mir helfen könntet!

    Viele Grüsse

  • #2
    Geht die zweite Leuchte an oder bleibt die beim Zuschalten auch aus?

    Kommentar


    • #3
      Was ist wenn du beide gleichzeitig anschaltest ? Bei mir gehen zwei Lampen mit zusammen 170W gleichzeitig an, da gibts kein Problem. Wobei das eine davon keine HQI ist, aber auch eine Birne mit Vorschaltung.

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        eigentlich muss da ein Problem beim zweiten HQI sein, ist es immer derselbe?

        Neubau oder Altbau mit evtl. veralteter Technik?

        Grüße,

        Micha
        www.dght-osna.de www.micha-z.de

        Kommentar


        • #5
          Danke für die schnelle Antwort.

          Also beide zusammen hab ich noch nie probiert. Ja es ist, zumindest vom aussehen her, eher ein altes Teil.

          Wenn ich die 2te starte, (das Problemkind) dann gehen wirklich in dem einen Terrarium alle Lampen mit vorschaltung aus. Als ob sie für einen Moment zuwenig Strom bekommen würden!

          Ich habe an der gleichen sicherung schon so um die 1500 Watt angebracht, wenn alles komplett läuft mir Fernseher u.s.w.

          Ich komm echt nicht dahinter an was es liegen könnte!

          Grüsse Roli

          P.S: Ach ja, und die zweite die ich zuschalte (das Problemkind) schaltet ohne Probleme ein! Nur die ersten beiden Lampen mit Vorschaltung (eine HQI und eine T- Rex) gehen aus!

          Kommentar


          • #6
            Es klingt so, als würde die Zündspannung für einen kurzen Moment deine Stromversorgung in die Knie zwingen... wenn die HQI bzw. andere Lampen mit VG kurz keinen bzw. zuwenig Strom kriegen, dann gehen sie aus. Und HQI lassen sich dann auch nicht sofort wieder zünden, sondern erst dann, wenn sie "kalt" sind.

            Wenns geht dann probier testweise mal bei einem Kumpel, ob du da beide an derselben (!) Steckdose parallel betreiben kannst. Wenn ja liegts sicher an deinen Leitungen.

            Drei Möglichkeiten allgemein:
            1) Andere, relativ aktuelle HQI ausprobieren, am besten mit EVG und nicht KVG.
            2) Eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) vorschalten, Kostenpunkt dreistellig.
            3) Mit deinem Vermieter reden. Wenn wirklich die Stromverteilung bei dir so miserabel ist, dann schädigst du durch Spannungsspitzen und zwischenzeitliche Spannungseinbrüche konstant auch weitere elektrische Geräte in deinem Haushalt. Mal 2-3 Volt weniger ist ganz normal, passiert z.B. oft zur Mittagszeit, wenn alle kochen. Aber das bei dir klingt echt abenteuerlich.

            Kommentar


            • #7
              Danke für die antwort.

              Ja finde das echt auch verdammt komisch das ganze. Kann es auch sein weil es ein altes Leuchtmittel in der HQI ist?
              Könnte es bessern wenn ich eine neue "Birne" einsetze? Oder tut das nichts zur Sache.

              Vielleicht kann ja der Elektriker noch an der Lampe etwas kaputtes finden?

              Ich komm echt nicht dahinter was das soll.

              Also wenn ich die Lampe an einer anderen Steckdose mit einer anderen Sicherung anschliesse macht sie absolut keine Probleme!!

              Danke für eure Hilfe!

              Kommentar


              • #8
                Ein neues Leuchtmittel dürfte nichts ändern. Erklärt habe ich dir die Sache mit dem Stromeinbruch auch schon. Und ich denke nicht, dass man an der Lampe etwas defektes finden können wird. Kannst höchstens ein neues Vorschaltgerät holen.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  Zitat von Rolando84 Beitrag anzeigen
                  Ja finde das echt auch verdammt komisch das
                  ganze. Kann es auch sein weil es ein altes Leuchtmittel in der HQI ist?
                  Ich denke eher dass das Vorschaltgerät der Lampe ein Problem hat, solche Vorschaltgeräte sollten eigentlich so funktionieren, dass sie das Netz an dem sie hängen nicht stören (daher z.B. auch der Kompensationskondensator)
                  Ein Elektriker sollte dazu meiner Ansicht nach etwas sagen können, wenn er die Lampe mal genau anschaut.
                  Grüße, Sarina

                  Kommentar


                  • #10
                    Koventionelle Vorschaltgeräte besitzen doch keinen Kondensator, oder? Die Kondensatoren bei EVGs sollen den durch die Spule entstehenden Blindwiderstand kompensieren. Bei einer normalen guten Stromversorgung im Haus sollte die Blindleistung nichts ausmachen... sonst könnte man ja keine KVGs einsetzen.

                    Die Zündung kann evtl. beschädigt sein. Das findet man am besten raus, wenn man wie bereits beschrieben die beiden Strahler in einem anderen Haus testet. Wenns da geht dürfte das Problem eher nicht am Strahler liegen. Elektriker haben die schlechte Angewohnheit meistens Geld zu kosten. Und nicht jeder kennt sich auch mit HQIs wirklich aus.

                    Wäre u.U. interessant die Strahler mal zu sehen... kannst du Fotos hochladen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Shad,
                      Zitat von shad Beitrag anzeigen
                      Koventionelle Vorschaltgeräte besitzen doch keinen Kondensator, oder?
                      Natürlich tun sie, zumindest die für hqis. Bei HQL ist kein Kondensator dabei
                      (Bilder auf meiner HP: http://www.testudolinks.de/licht/hqi/evg-kvg.php

                      Zitat von shad Beitrag anzeigen
                      Die Kondensatoren bei EVGs sollen den durch die Spule entstehenden Blindwiderstand kompensieren. Bei einer normalen guten Stromversorgung im Haus sollte die Blindleistung nichts ausmachen
                      Sollte. Grundsätzlich ist sie schon erstmal eine Belastung.

                      Grüße, Sarina

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich hab schon beide Lampen an verschiedenen Sicherungen Probiert, und das klappt Problemlos.

                        Kann man ein EVG einbauen lassen? Wie viel würd der Spass kosten?

                        Hab gerade mal 80Sfr. bezahlt für das Ding! Ansonsten läuft sie ohne Probleme!

                        Kommentar


                        • #13
                          Übrigens hats mir bei der ersten Lampe die Sicherung durchgeschmort. Also bei der hqi die eigentlich o.k ist. Aber ich denke das dies passiert ist weil die Lampe viel an und ausgeschaltet wurde nacheinander.

                          Fand ich auch komisch. Die eine Hqi die ich habe hat von aussen eine Sicherung die man wechseln kann. Das Problemkind jedoch nicht. Ist die Lampe wohl schon so alt?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Rolando84 Beitrag anzeigen
                            Übrigens hats mir bei der ersten Lampe die Sicherung durchgeschmort. Also bei der hqi die eigentlich o.k ist. Aber ich denke das dies passiert ist weil die Lampe viel an und ausgeschaltet wurde nacheinander.
                            Dass vom Ein- und Ausschalten Sicherungen durchbrennen wäre mir sehr neu. Sicherungen brennen bei zu hoher Belastung durch.

                            Wie wäre es, wenn du deine Strahler und ggf. das Vorschaltgerät nun mal fotografierst? Oder einen Link dazu postest? Dann lässt sich tatsächlich leichter was sagen was Alter und co angeht. Oder ich krame meine Hellseherkugel hervor, dann musst du aber dran glauben, sonst klappt das nicht.
                            Zuletzt geändert von shad; 05.01.2008, 16:36.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Roland,
                              Zitat von Rolando84 Beitrag anzeigen
                              Fand ich auch komisch. Die eine Hqi die ich habe hat von aussen eine Sicherung die man wechseln kann. Das Problemkind jedoch nicht. Ist die Lampe wohl schon so alt?
                              hqi Strahler haben Sicherungen??? Meiner hat keine (oder ich bin zu blind sie zu sehen).
                              Grüße, Sarina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X