Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digital-Mikroskop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Digital-Mikroskop

    Hallo
    Ich interessiere mich sehr für Anatomie und Biologe von Reptilien, stehe aber gerade erst am Anfang.

    Möchte mir jetzt ein Mikroskop zulegen und habe mich gefragt ob es sich lohnt dieses zu kaufen:

    http://www.pearl.de/pearl.jsp?screenX=1024&screenY=768

    Ich möchte mir damit Beispielweise Kot proben damit genauer angucken, ist es Möglich mit der Auflösung und Vergrößerungen ausreichend um Eventuelle Einzeller sehen zu können?

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Geräten.

    MFG
    Benjamin

  • #2
    Gib doch mal den genauen Link an ! Ich seh da nur eine Digitalkamera

    Kommentar


    • #3
      Hi.

      Ich habe mir das letzte ALDI-Mikroskop gekauft und kann damit Flagellaten & Co im Leguankot meiner Tiere sehr gut beobachten.

      Schwimmende Spermien sind auch erkennbar (nicht aus dem Kot natürlich!). Vom Gefühl her denke ich die sind noch kleiner als Flagellaten, oder? Ob es stimmt, weiß ich nicht

      Gruß Bine

      Kommentar


      • #4
        Das mit dem Link klapp wohl nicht so ganz

        hier die Daten:
        * Mit 30 Teilen zum Forschen und Experimentieren
        * 1/4,5" Color CMOS Bildsensor mit max. 640 x 480 Pixel Bild- und 320 x 240 Pixel Videoauflösung (max. 30 fps)
        * 5 Objektiv-Linsen (100x, 300x, 450x, 600x, 900x) mit Objektivhalter
        * Objektträger: 10 leere Glasträger (2 bereits vorpräpariert), je 36 Etiketten, Abdeckungen und Deckgläser
        * Praktische Accessoires: 2 Sammelröhrchen, Pinzette, Skalpell, Rührstab, Pipette, Nadel, Lupe
        * PC-Anschluß via USB unter Win 98SE/Me/2000/XP
        * Bild-Optimieren über Software: Weißabgleich (auto/manuell), Belichtungszeit, Farbsättigung, Flackerfilter u.v.a.
        * Zuschaltbare Objekt-Beleuchtung
        * Benötigt 2 Batterien AA Mignon (bitte extra bestellen)
        * Maße: 80 x 220 x 118 mm
        * Inklusive Software-/Treiber-CD, deutsche Anleitung

        Das gerät kostet 59,90€

        Was wäre den eine gute Auflösung und Vergrößerung?

        MFG

        Kommentar


        • #5
          Hier mal der richtige Link. http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...d=916&curr=DEM

          Hab davon keine Ahnung, darum kann ich auch nix dazu sagen.

          Gruß Robert

          Kommentar


          • #6
            Hallo Benjamin

            Ich würde Dir empfehlen das Teil nicht zu kaufen. Das Auflösungsvermögen dieser CCD-Chips und der Optik ist selbst für anspruchslose Liebhaberei ziemlich mies. Zum Reinschnuppern in die Mikroskopie ist so ein Al.. , Li.., Pl.. oder Eb.. Mikroskop durchaus geeignet und dieselbe USB-Kamera ist glaube ich auch schon dabei. Google dochmal nach Mikrofibel - eine sehr empfehlendswerte Seite mit guten Tipps u.a. zum Mikroskopkauf. Aber Vorsicht - der Mikroskopie-Virus ist hochgradig ansteckend . Wenn Du willst, mail ich Dir mal ein paar Bilder zum Vergleich, einfach per PN oder Email melden. Und noch was - die angegebene Vergrößerung eines Mikroskops besagt überhaupt garnichts über die Qualität. Mein Litaraturtip : Kremer - Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie. Nicht gerade billig - aber lohnenswert auf jeden Fall.

            Gruß,

            Joe

            Kommentar


            • #7
              Das Buch kann ich auch empfehlen, ich habe das auch. Das Nonplusultra ist immer noch ein Binokularmikroskop mit Bajonettanschluss für die Spiegelreflexkamera. Sowas kann ich mir aber nicht leisten. Ich habe zwei Mikroskope, ein altes Mittelklassemikroskop, das recht gut abbildet und ein kleineres Exemplar mit Okularkamera als "Spielzeug". Bei ebay bekommt man gelegentlich gute Mikroskope gebraucht. Derzeit spare ich noch auf ein Stereomikroskop. Gruß
              Sven
              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

              Kommentar


              • #8
                Danke für die Antworten, werde mich jetzt erstmal durch die Mikrofibel Seite durchlesen
                und Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie steht jetzt auf meine Litaraturliste, werde es mir kaufen wenn ich ein Mikroskop habe.

                MFG

                PS. Also das was ich jetzt so gelesen habe, muss ich für eine durchschnittliches Mikroskop wohl mehr als 100 € einplanen, sehe ich das richtig?
                Zuletzt geändert von Benyo99; 26.01.2008, 13:15. Grund: PS

                Kommentar

                Lädt...
                X