Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiesparlampe 60W

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Habe noch was Spannendes entdeckt:
    http://www.lampen-markt.de/gu10-refe...att-p-360.html
    Das Lichtspektrum hoert sich doch mal gut an. Muesste getestet werden, aber die Wattzahl ist ja wohl mal genial... Davon mehrere auf eine Leiste montiert?!
    Viele Gruesse
    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • shad
    antwortet
    Die genannten kompakten Energiesparlampen erreichen soweit ich weiss zwischen 60 und 70 lm/W.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarina
    antwortet
    Hallo Bejamin,
    Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
    ich habe im Sommer regelmäßig Probleme mit zu hohen Temperaturen, brauche es aber trotzdem hell in den Terrarien, hat jemand Erfahrung mit Energiesparlampen hoher Leistung?
    Energiesparlampen erreichen etwa 40lm/W.
    HQI und Röhren dagegen 80lm/W (inklusive EVG).

    D.h. bei gleicher Helligkeit brauchst du doppelt so viel Watt (=Wärme!) bei einer Energiesparlampe wie bei einer hqi oder röhre.

    Außerdem kannst du bei hqi und Röhre das Vorschaltgerät außerhalb des Terrariums unterbringen, sparst also nochmal Wärme. Bei der Energiesparlampe ist das VG dagegen im Sockel, und bringt zwangsläufig Wärme ins Terrarium.

    Ich finde dein Vorhaben daher äußerst kontraproduktiv.

    Grüße, Sarina

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippo
    antwortet
    Zitat von csoeder Beitrag anzeigen
    hallo zippo, gerade bei den Reflektoren ist es schwierg was gescheites zu finden. Hast du einen Tip?
    Meine 50W Lumine passt genau in eine Hobby Clamp Lamp, Größe: 26 cm

    Viele Grüße von Zippo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • csoeder
    antwortet
    Zitat von zippo Beitrag anzeigen
    Ein ausreichend großer Reflektor ist bei Energiesparlampen Pflicht.
    hallo zippo, gerade bei den Reflektoren ist es schwierg was gescheites zu finden. Hast du einen Tip?

    danke
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benjamin Scheler
    antwortet
    Hi,

    die Kompaktbauweise ist in meinem Fall deutlich geschickter als T5 , aber danke.

    Grüße

    Benjamin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Hallo!
    Ich denke bei einer Sparbirne würde ich auch eher die Lumine empfehlen, gibt es in unterschiedlichen Wattstärken. Siehe hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=010
    Ansonsten geben T5 Röhren ein gutes Licht bei geringer Wattleistung - also geringer Wärmeentwicklung. Hier kann man auch Vollspektrumröhren bekommen.
    Viele Grüße
    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benjamin Scheler
    antwortet
    Hallo,

    danke ersteinmal für die Tips, die Abwärme im Raum ist das Problem. Das Haus indem ich wohne ist extrem gut gedämmt und man bekommt die Wärme nur sehr schlecht wieder aus dem Terrarienzimmer.

    Gibt es sonst noch Erfahrunswerte?

    Danke und Grüße

    Benjamin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    eigene Erfahrungen habe ich bislang nur mit der Walimex http://foto-walser.biz/shop/default....1&IT=125&CT=25 gemacht.
    Zum Erzeugen heller Sonnenplätze eignen sich HCI Spots besser, da man bei den Sparlampen erstmal nen passenden Reflektor finden muss, aber sonst zur flächigen Ausleuchtung, ist die höhere Leistungsklasse durchaus brauchbar.
    Sonst kenn ich noch diese Megaman Sparlampen, die bis zu einer Leistung von 320W und mit externem Vorschaltgerät angeboten werden. Vieleicht wird durch das Trennen von Leuchtmittel und Vorschaltgerät da auch etwas Abwärme eingespart.http://www.megaman.de/downloads/clusterlite16seiter.pdf

    MfG Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippo
    antwortet
    Ich hab eine Lumine 50W, 6400K Energiesparlampe. Abwärme ist natürlich auch vorhanden, aber glühend heiß wird sie nicht. Ein ausreichend großer Reflektor ist bei Energiesparlampen Pflicht.

    Viele Grüße von Zippo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benjamin Scheler
    hat ein Thema erstellt Energiesparlampe 60W.

    Energiesparlampe 60W

    Hallo zusammen,

    ich habe im Sommer regelmäßig Probleme mit zu hohen Temperaturen, brauche es aber trotzdem hell in den Terrarien, hat jemand Erfahrung mit Energiesparlampen hoher Leistung?
    Bei dem allseits bekannten Auktionshaus habe ich folgendes gefunden KLICK.
    Gibt es da schon Erfahrungen bezüglich Abwärme, etc.?

    Besten Dank schon mal.

    Grüße

    Benjamin
Lädt...
X