Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewärmter Nebel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gewärmter Nebel?

    Hallo,

    wie handhabt ihr das eigentlich? Beim Sprühen oder mit der Beregnungs/vernebelungsanlage? Gewärmtes Wasser oder einfach Zimmertemperatur?
    Bei der Sprühanlage könnt ich mir es ja noch gut vorstellen: ein Aquarienheizer rein und gut. Aber wie macht ihr das mit den Handsprühgeräten? Wärmt man da das Wasser vorher auf und füllt es erst kurz vor dem Sprühen ein? Oder wärmt ihr überhaupt nicht?
    Würde mich wirklich mal interessieren, wie das so im allgemeinen gehandhabt wird.

    Liebe Grüße, Birgit
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Re: Gewärmter Nebel?

    Erster

    Im Sommer steht mein Drucksprüher den ganzen Tag in der Sonne und im Winter eben direkt neben der Heizung - will meine Tiere ja nicht erschrecken

    LG, Sascha

    Kommentar


    • #3
      Re: Gewärmter Nebel?

      also bei mir steht die sprühflasche immer auf dem terrarium... da ist das wasser dann angenehm warm...
      in der beregnungs-/nebelanlage ist ein aquariumheizer drin.

      MfG
      Mitoz

      Kommentar


      • #4
        Re: Gewärmter Nebel?

        Hallo Birgit,

        ich verwende auch lauwarmes Wasser. Lauwarm aus der Leitung direkt in den Drucksprüher und dann wird sofort gesprüht.

        Viele Grüße
        Barbara

        Kommentar


        • #5
          Re: Gewärmter Nebel?

          Hallo Birgit,

          bei mir hat die Sprühflasche Zimmertemperatur
          und meine Tiere warten immer schon auf ihre abendliche Dusche.

          Gruß MikeB

          Übrigens:schöne Wohnung,wie im Urwald.

          [Edited by MikeB on 28-05-2003 at 10:49 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Gewärmter Nebel?

            @ Mitoz,

            mit Handsprühgerät meinte ich eigentich diese 5 oder 10 Liter Drucksprühgeräte, die sehen auf dem Terrarium nicht gut aus, davon abgesehen, dass ich keinen Platz hätte, so ein Teil da drauf zu stellen.

            @ Barbara,

            hmm ich verwende Osmose-Wasser, das hat eben dann bei Verwendung allenfalls Zimmertemperatur.
            Ich bin halt am überlegen, ob ich da was ändern muss.

            @ Mike

            danke, danke. Ja sieht wirklich manchmal wie im Urwald aus *grins* vor allem mein Chaos. Mein Mann war ganz entsetzt, dass jetzt jeder unser Chaos bewundern kann lololol. Er meinte ich hätte doch vorher aufräumen sollen.

            nachdenkliche Grüße, Birgit

            [Edited by Schneeflocke on 28-05-2003 at 10:54 GMT]
            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Gewärmter Nebel?

              Hi, aber das war doch Positiv gemeint,
              ist doch schön mit den ganzen Pflanzen.

              Viele Grüße Mike

              Kommentar


              • #8
                Re: Gewärmter Nebel?

                Hallo Mike,

                ja ich weiß schon, ich habe das auch so aufgefasst und freue mich sehr, dass es gefällt. Ich liebe ihn auch, meinen Urwald. Und zusätzlich habe ich mich gerade selbst ein bisschen veräppelt ob meiner Unordentlichkeit.

                Um nochmal auf das ursprüngliche zurückzukommen trotzdem nochmal meine Frage: reicht Zimmertemperatur oder muss ich da was ändern?
                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gewärmter Nebel?

                  Teste es mal: Sprüh mit 50 Grad warmem Wasser oder mit Zimmertemperatur warmem Wasser.

                  Bei feinem Nebel merkt man auf der Hand kaum einen Unterschied in der Wärme, da sich der Nebel sofort abkühlt.
                  Mißt man 10 Minuten nach dem Sprühen die Temperatur im Terrarium ergibt sich in der Regel auch kein Unterschied.

                  Fazit: Ich nehme zimmerwarmes (Regen)wasser.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gewärmter Nebel?

                    mein namensfetter nimmt mir die worte aus dem mund. zum test habe ich mal ziemlich heisses wasser eingefuellt und auf meine hand gesprueht --> der nebel war trotzdem kalt

                    lg

                    Ingo

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Gewärmter Nebel?

                      Ingo wrote:
                      Teste es mal: Sprüh mit 50 Grad warmem Wasser oder mit Zimmertemperatur warmem Wasser.

                      Bei feinem Nebel merkt man auf der Hand kaum einen Unterschied in der Wärme, da sich der Nebel sofort abkühlt.
                      Mißt man 10 Minuten nach dem Sprühen die Temperatur im Terrarium ergibt sich in der Regel auch kein Unterschied.

                      Fazit: Ich nehme zimmerwarmes (Regen)wasser.

                      Gruß

                      Ingo
                      Regenwasser? Es ist zwar schön weich, aber im Gegenzug nicht doch zu stark belastet?


                      Gruss Ingo der 3.
                      DGHT Mitglied

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Gewärmter Nebel?

                        Hallo,

                        mit Regenwasser sollte man vorsichtg sein. Meinen Gartenteich habe ich immer mit Regenwasser von Dach gefüllt. Er war jahrelang stark veralgt. Ich habe das Wasser analysieren lassen und es wurden hohe Phosphatwerte festgestellt, obwohl keine Fische drinnen sind. Allerdings ist das Dach bei Amseln ein sehr beliebter Ausichtspunkt. Und die lassen beim Starten meist etwas fallen (Rückstoßprinzip ). Dieser Amselguano wurde dann vom Regen in den Teich geschwemmt.
                        Nachdem die Klappe zu war und der Teich mit Trinkwasser nachgefüllt wird, hat es noch eine Vegetationsperiode gedauert und die Algen waren weg.

                        Zum Thema Sprühwasser:
                        Wenn Wasser steht und schön warm ist, so wie z.B. in den Sprühflaschen, vermehren sich bekanntlich die Legionellen sehr schnell und in großer Zahl. Die sind, zumindest für den Menschen, nicht ungefährlich. Hat sich schon mal jemand mit dieser Problematik auseinandergesetzt?

                        Gruß
                        Uwe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Gewärmter Nebel?

                          Bei uns sitzen die Amseln, vor allem Herr Meier , in der Pergola und weniger auf dem Dach.
                          Unser Regewasser hat Nitratwerte von deutlich unter 10 mg/ml.
                          Bei mir schwimmen da auch die Diskus im Wohnzimmerbecken drin und laichen jede Woche.
                          Sollte also OK sein.
                          Unser Leitungswasser hat dagegen 23 Härtegrade-da kansnt Du gleich Kalk über die Pflanzenblätter streuen.

                          Lange Rede kurzer Sinn: Mit dem hiesigen Regenwasser habe ich beste Erfahrungen.

                          Gruß

                          Ingo der erste

                          Ach ja: Regenwasser hole ich jeden Tag aus der Tonne-da steht es wohl zT einige Zeit, aber wie gesagt: Vom Aquarium über Echsen, Papageien bis hin zu Zebrafinken bekommt das bei uns seit zwei Jahren jeder ohne Probleme.
                          Ich gebe zu, das zuerst über-gebraucht aus dem Lab mitgebrachte- 22µM Filter gesaugt zu haben-aber was ne Arbeit! Und daher verwende ich es seit längerem So. Wie gesagt: Nitratwert niedrig, Phosphat ..na ja, meist noch akzeptabel, Gesamthärte unter 4 und auf Vollmedium wachsen die üblichen Mikrococcen und einige Bacillus Stämme draus.
                          Also seit längerem benutze ich das nun schon unkontrollkiert und sorgenfrei
                          Aber muß man ja nicht nachmachen

                          [Edited by Ingo on 30-05-2003 at 10:17 GMT]
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar

                          Lädt...
                          X