Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reflektoren für Energiesparlampen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reflektoren für Energiesparlampen

    Hallo Leute,

    ich bin auf der Suche nach Reflektoren für Energiesparlampen. Ich benutze die gängigen E27 Porzellanfassungen und möchte die Lampen freihängend über den Becken platzieren (oben offene Schildkrötenbecken). Vielleicht kann man sich die Reflektoren auch einfach selber bauen? Mich würde interessieren, wie Ihr das so handhabt oder wo ich günstige Reflektoren herbekomme. Danke im voraus.

    Gruß René

  • #2
    Hey !!!

    Schau hier mal :
    http://www.lichtwicht3000.de/product...ampen-leuchten


    Oder du nimmst eine einfache Blechdose aus Aluminium bohrst ein Loch oben durch und befestigst deine Keramikfassung drinn.

    Man kann auch Würstchendosen aus Aluminium nehmen musst nur schauen das die die richtige länge und breite haben so das die Energiesparlampe nicht unten raus guckt und in der breite Platz hat.

    Mfg Sissy

    Kommentar


    • #3
      Klick.

      MfG

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Smartie82 Beitrag anzeigen
        Hey !!!
        Oder du nimmst eine einfache Blechdose aus Aluminium bohrst ein Loch oben durch und befestigst deine Keramikfassung drinn.
        das würde ich dann allerdings eher als Lampenschirm bezeichnen, nicht als Reflektor. Selbst wenn die Innenseite soeiner Dose gut reflektieren würde, so wird das meiste Licht doch in der Dose hin und her reflektiert, aber das Licht nicht nach ausen abgelenkt...

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          ich nehmen meistens die!
          Wenn man einmal weiß wie man die zerlegt sind die super und nicht so groß vom Durchmesser her. Nen € Billiger sind sie auch

          Kommentar


          • #6
            Ich habe bisher nur beim Baumarkt geschaut, aber nichts gefunden. Auf die Idee zu Ikea zu gehen, kam ich nicht. Danke für die Tips. Haben die Ikea-Lampen eigentlich eine Porzellan-Fassung?

            Gruß René

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich kann mich irren, aber Energiesparlampen sollten kaum Wärmeentwicklung haben (Energie sparen...). Daher ist eine Keramikfassung wohl nicht erforderlich. Sag ich jetzt einfach mal.

              Viele Grüße,
              Tobias

              Kommentar


              • #8
                Nein diese Ikea Lampen haben Kunststofffassungen-habe die gerade am Sonntag auseinandergeschraubt (Typ Photo).
                LG
                Jürgen

                Kommentar


                • #9
                  Ich hab diese Art sehr gern . Link

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo, mein bisheriger Favorit ist das hier: klick
                    bringt das Lich ganz gut nach unten.

                    Grüsse
                    Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      D.I.Y.-Variante:

                      Man nehme einen Keramik- Blumentopf, bestreiche ihn innen mit Kleber und lege alles mit Alufolie aus...
                      FERTIG und funktioniert

                      vG

                      Norman

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Norman Beitrag anzeigen
                        D.I.Y.-Variante:

                        Man nehme einen Keramik- Blumentopf, bestreiche ihn innen mit Kleber und lege alles mit Alufolie aus...
                        Ach,

                        und ich war der festen Überzeugung die Do-it-yourself-Variante eines Lampenreflektors aus dem Erzgebirge sähe SO aus ...

                        Peter
                        curiosity killed the cat

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo!

                          Ich nehme Kuchenbackformen als Reflektor (natürlich unbeschichtete). Die Dinger gibt es in jedem Ramschladen für einen Euro und eignen sich für alle Leuchtmittel.

                          MfG
                          Oliver

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                            Ach,

                            und ich war der festen Überzeugung die Do-it-yourself-Variante eines Lampenreflektors aus dem Erzgebirge sähe SO aus ...

                            Peter
                            Jetzt wird es fies...
                            Und wenn, dann doch
                            eher SO (naja, hat jetzt doch eher weniger mit einem Lampenreflektor zu tun- Pointe ist also flöten gegangen, aber naja)


                            vG

                            Norman
                            Zuletzt geändert von Norman; 06.02.2008, 16:14.

                            Kommentar


                            • #15
                              Löle,
                              nehme auch gerne die Variante Backform.
                              Das ganze sieht dann so aus:
                              http://img11.myimg.de/Beleuchtungskasten52388.jpg

                              Gruß Karin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X