Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bodenplatte für heizkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bodenplatte für heizkabel

    Hallo,
    ich habe vor ein Terrarium zu Bauen. Ich will als Wärmequelle ein Heizkabel mit 80W benutzen. Damit die Wärme ohne Probleme weitergeleitet wird brauche ich eine geeignete Bodenplatte. Sie sollte die wärme Gut leiten und stabil sein
    Was empfehlt ihr??

  • #2
    Um welches Tier handelt es sich?

    Kommentar


    • #3
      Ich wollte eine Boa C. Occidentalis in das terri setzen. (hab schon in literatur gelesen das man sie auf diese weise halten kann.)

      Kommentar


      • #4
        Aluminiumplatten leiten wärme gut!

        Kommentar


        • #5
          Hallo Tobsen,

          Behälter zur Pflege von Riesenschlangen werden nicht selten mit Bodenfliesen versehen. Fliesen sind preisgünstig, leicht zu verlegen, stabil und einfach zu reinigen - und Heizkabel lassen sich darunter problemlos installieren.

          Peter
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            JA, Aber in den kleinen Fugen können sich meines wissen Bakterien einnisten. Ausserdem hab ich nich die mögichkeit fliesen zu Verlegern

            Aber falls ich es machen würde, Könnte ich den fliesenkleber direkt über das Heizkabel machen?
            Aber was ist wenn das heizkabel dann kaputt geht??

            Kommentar


            • #7
              Zitat von bigtobsen Beitrag anzeigen
              JA, Aber in den kleinen Fugen können sich meines wissen Bakterien einnisten. :
              Hi, also um die Bakterien in den kleinen Fugen würd ich mir nicht allzuviel Gedanken machen...eine sterile Haltung wirst du eh nie erreichen und sie ist meiner Meinung nach auch nicht anzustreben...
              Was hast du in deinem Bad?

              Zitat von bigtobsen Beitrag anzeigen
              Aber falls ich es machen würde, Könnte ich den fliesenkleber direkt über das Heizkabel machen?
              Aber was ist wenn das heizkabel dann kaputt geht??
              Elektrische Fußbodenheizungen werden seit Jahren im Sanitärbereich verwendet...Verlegeanleitungen findest du im I-Net zu Hauf.
              Ich selbst habe Terrarienheizkabel in einem ca 1cm hohen Rahmen, gefüllt mit Aquariensand und abgedeckt mit einer Aluplatte verbaut.
              Die beheizte Bodenfläche sollte nicht größer als 2/3 der Gesamtfläche sein und als Beheizung für das gesamte Becken wird sie wohl auch nicht reichen.

              Aus was für Materialien soll dein Becken denn gebaut werden? Was hast du sonst noch an Beleuchtung und Heizung eingeplant?

              Grüße
              MaFi
              Marcus Fischer === bei Heidelberg

              Kommentar


              • #8
                Zitat von bigtobsen Beitrag anzeigen
                JA, Aber in den kleinen Fugen können sich meines wissen Bakterien einnisten. Ausserdem hab ich nich die mögichkeit fliesen zu Verlegern

                Hi.
                Ein halbwegs steriles Terri würdest Du gerade mal bekommen wenn Du es nur mit Fliesen ringsum versiehst und Küchenrolle auslegst, und diese mdst täglich wechselst...
                die paar Bakterien in den Fugen......wenn Du Dir um diese Gedanken machst kannst Du die Fugen auch mit Silikon versiegeln statt Fugenmörtel...

                Und

                Zitat von bigtobsen Beitrag anzeigen
                Aber falls ich es machen würde, Könnte ich den fliesenkleber direkt über das Heizkabel machen?
                Aber was ist wenn das heizkabel dann kaputt geht??
                Geht natürlich, nimm (nicht den billigsten) Flexfliesenkleber, 10mm Zahnspachtel und das Kabel ist kein Problem..
                ein paar Tage trocknen lassen, und dann schrittweise die Heizung länger laufen lassen, angefangen mit 15min.....dann sollte dem Kleber und den Fliesen nichts passieren....



                Grüße snydi

                Kommentar

                Lädt...
                X