Hallo zusammen, wir bauen uns gerade einen Inkubator( richtig geschrieben, oder doch mit "c" ?)der ja bekanntermassen die Temperatur und Luftfeuchte durch Erhitzen von dem unten befindlichen Wasser gewährleistet.
Nun meine Gedanke: für ein grosses Terrarium( 1,5x1x1m) für Epicrates maurus, böte es sich da nicht auch an, eine,natürlich dementsprechend vergrößerte,Heizungs- und Befeuchtungseinrichtung mit der notwendigen Regelungstechnik im Terrarium einzubauen?
Denn, da die o.g. Tiere auch gerne sich im Substrat verbuddeln, halte ich eine Bodenheizung für wenig sinnvoll und nur mit Spots ist die Grundtemperatur schwierig herzustellen.
Desweiteren benötigen die E. ja eine hohe Luftfeuchte.
Was meint Ihr?
Hat jemand Erfahrung in so etwas?
Nun meine Gedanke: für ein grosses Terrarium( 1,5x1x1m) für Epicrates maurus, böte es sich da nicht auch an, eine,natürlich dementsprechend vergrößerte,Heizungs- und Befeuchtungseinrichtung mit der notwendigen Regelungstechnik im Terrarium einzubauen?
Denn, da die o.g. Tiere auch gerne sich im Substrat verbuddeln, halte ich eine Bodenheizung für wenig sinnvoll und nur mit Spots ist die Grundtemperatur schwierig herzustellen.
Desweiteren benötigen die E. ja eine hohe Luftfeuchte.
Was meint Ihr?
Hat jemand Erfahrung in so etwas?
Kommentar