Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holzterrarium gegen Feuchtigkeit schützen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzterrarium gegen Feuchtigkeit schützen??

    Hab ja nun mein Terri baaaaaald fertig.
    Die Ecken habe ich schon mit PU versiegelt, das Terri ist aus Großen "Fußbodenverlegeplatten", also feiner Preßspan.
    Und meine Lamprop, tr. annulata sollen da rein.
    Die brauchen zwar keine allzu feuchte Luft, aber Schaden kanns nicht wenn die Platten bissel Schutz bekommen.

    Nun zu meinen Gedanken.
    Ich bin Fliesenleger und hab auf diesen Verlegeplatten schon oft Fliesen verlegt.
    In Badezimmern werden die Platten grundiert und dann in Gefahrenbereichen mit einer "Flüssigfolie" bestrichen...Diese wird nur 0,3mm dick wenn sie trocken ist.

    Genau das wollte ich ringsum auch im Terri machen, grundieren, und Flüssigfolie drauf.
    Und dann halt ringsum mit Fliesenkleber bissel Struktur aufbringen...
    Hat von Euch wer Erfahrungen mit dieser Dichtung??
    Bezüglich Geruch und schädlichkeit?

    Grüße

  • #2
    schieb

    Kommentar


    • #3
      Sorry aber ich kenn das Zeug net!

      Kommentar


      • #4
        Also ich kenne nur "Zementlack", wird bei O_I als "Flüssigkunststoff" verkauft.
        Das Zeug ist nicht lebensmittelecht, also sollten die Tiere keine Möglichkeit damit Kontakt zu bekommen oder daran zu "lecken".

        Ich habe 2 Schichten unter meine Styroporrückwand gemacht, was sich im nachhinein aber als ziemlich sinnlos erwies, da das Epoxydharz wesentlich leichter zu verarbeiten war und vor allem wesentlich besser in die Ritzen ging.
        Und es stinkt nicht so sehr wie der Flüssigkunststoff.

        HTH
        ASmo

        Kommentar


        • #5
          Nun ist es auch schon drunter...
          Nach einer Grundierung für saugende und nichtsaugende Untergründe.
          1Schicht kommt heute noch drauf, dann kommt die Styropor-Rückwand rein und das ganze wird noch mit Fliesenkleber überarbeitet.
          Dann sollte es auch mit der verträglichkeit keine Probleme mehr geben.
          Geschadet hat es denke ich nicht :-)

          Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X