Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styroportterrarium mit Lack versiegeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Styroportterrarium mit Lack versiegeln?

    Hi zusammen,

    immoment baue ich mein erstes Terrarium komplett aus Styropor.
    Als Bewohner sind Phylodrias baroni geplant.
    Nun meine Frage:
    Als Rückwand ist (logischerweisse dann auch) Styropor geplant welches ich dann mit Fliesenkleber bestreiche. Luftfeuchtigkeit wird ca. 65 % betragen.
    Reicht nun der Fliesenkleber als Versiegelung oder sollte ich die fertige Rückwand dann noch lackieren?
    Gibt es sonst bei Vollstyroprterrarien noch was besonderes zu beachten?
    Vorher habe ich nur Glas-und Holzterrarien mit Styroporrückwänden gestaltet.

    Danke,
    Flo

  • #2
    Hi

    Hast du jetzt Styropor oder Hartschaumplatten genommen? Styropor finde ich immer zu weich, bei mechanischer Beanspruchung der Oberfläche lösen sich immer ein paar Fussel. Auch haut man schnell mal eine Delle rein.

    Hartschaum ist da nicht ganz so empfindlich, sieht auf Dauer aber auch nicht wie neu aus.

    Von außen könnte man das Teil mit einem lösungsmittelfreiem Lack oder Harz streichen, das macht die Oberfläche robuster.

    Von innen dann wie sonst auch mit den gängigen Methoden versiegeln.

    lg Marco

    Kommentar


    • #3
      Hab Styropor von mir aus der Firma mitgenommen, muss sagen, dass das härter ist wie normales und auch ziemlich dick.
      Verstehe ich dich also richtig, dass nur Fliesenkleber bei dieser Luftfeuchtigkeit nicht als Versiegelung ausreicht?

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen,
        Meiner Meinung nach, würde ein Flexfliesenkleber der auch für außen geeignet ist reichen. Da du aber, ich denk mal Styrodur, o.ä. als "tragenden" Korpus genommen hast, würde Marco zustimmen und sagen, dass bei mechanischer Beanspruchung, also Bewegung, egal welcher Art der Fließekleber reisen könnte und somit eine zusätzliche Versiegelung nötig ist.
        Grüße Carina

        Kommentar


        • #5
          HAllo,

          ein Freund von mir hat sich vor einiger Zeit ebenfalls ein Styroporterrarium gebaut und hate den Fliesenklber innen zusätzlich mit E-Harz versiegelt.
          Zudem hat er das ganze Terrarium von aussen mit einem Art Gipsmörtel verspachtelt, was dem Ganzen nochmal zusätzliche Stabilität verleiht und auch besser aussieht.

          Versiegeln würde ich auf jeden Fall, da, wie meine Vorredner bereits erwähnt haben, mechanische Belastung der Styroporplatten den Fliesenkleber zum reissen bringen könneten. Mit der Harzschicht obendrauf kann man dem vorbeugen.

          Das Terrarium steht nun seit einem Jahr und bis jetzt noch kein Riss in Sicht. VG Alex

          Kommentar


          • #6
            Ok vielen Dank für die Antworten,
            dann werd ich´s also auch anderweitig versiegeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X