Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Runde Belüftungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Runde Belüftungen

    Hallo!

    Ich habe schon viele Holzterrarien gesehen, bei denen Belüftungen aus einer Art Abflusssieb bestanden. Also die Belüftungen selbst waren runde löcher, in die dann eben jenes "Sieb" geklebt war.

    Kann mir jemand sagen um was es sich dabei genau handelt?? Scheint ja eine gängige "Bauart" zu sein!

    Bezweifle nämlich dass man im Baumarkt verstehen wird was ich meine, da gibts sicher nen konkreten Namen für !!


    Danke euch im Voraus!! mojak

  • #2
    Das bietet sich an, weil es eben preiswert Lochsägeaufsätze für Bohrmaschinen gibt.
    Darum sahen bei meinen Holzterrarien zumindest die Lüftungen entsprechend aus.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Das kling einleuchtend. Und handelt es sich um gewöhnliche Abflusssiebe?

      Kommentar


      • #4
        im Baumarkt gibt es Möbellüftungen, die kann man da rein machen
        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

        Kommentar


        • #5
          Danke für die bisherigen Antworten.

          Kommentar


          • #6
            Hab das hier bei ebay gefunden

            http://cgi.ebay.de/Lochbleche-Sonder...QQcmdZViewItem

            Kommentar


            • #7
              Zitat von mojak Beitrag anzeigen
              ... Abflusssieb ... runde löcher, in die dann eben jenes "Sieb" geklebt war.

              Kann mir jemand sagen um was es sich dabei genau handelt?? Bezweifle nämlich dass man im Baumarkt verstehen wird was ich meine, ...
              Abflusssieb eben! Werden sie im Baumarkt verstehen und wohl auch in jedem zweiten 1-Euro-Laden und Drogeriemarkt ...

              Gruss
              Peter
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Man sollte sich aber darüber klar sein das die belüftende Wirkung dieser kleinen grob gelochten Kreise äußerst sparsam einzustufen ist u. ggf. ein paar Löcher mehr einplanen.
                Wie errechnet man noch mal die Fläche eines Kreises ?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                  Wie errechnet man noch mal die Fläche eines Kreises ?
                  A = pi * r²

                  A = (d/2)² * pi

                  A = 1/4 * pi * d²

                  Oder?
                  Zuletzt geändert von bex; 05.03.2008, 20:57.

                  Kommentar


                  • #10
                    krieg ich den 50:50 Joker?

                    Kommentar


                    • #11
                      die kannst du alle nutzen - brauchst dich nicht zu entscheiden...

                      nils

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich kann von den kleinen runden Möbellüftern nur abraten. An meinem Bartagamenterrarium konnte ich garnicht so viele Löcher bohren wie ich brauchte, und habe nachher Alle Rundungen heraus gesägt zu einem großen Rechteck bei der Zuluft. Dann kam ich erst an die entsprechenden Temperaturen.
                        Oben im Deckel hatte ich zum Schluß ca. 15 Löcher plus eine große Öffnung 25cm x17cm bei er Abluft um die Stauwärme heraus zu bekommen. Man merkte es sehr gut, wie die Temperatur gefallen ist, als ich alle runden Möbellüfter herausgenommen hatte beim Probebetrieb. Da wußte ich... zu wenig Belüftung.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kommt drauf an für welches Tier das Terrarium gedacht ist. Bei einem Bartagamenterrarium sind sie vielleicht nicht so ideal. Zur Belüftung von Schlangenbecken aber durchaus geeignet. Viele Schlangenhalter haben ihre selbstgebauten Terrarien mit den kleinen runden Möbellüftern ausgestattet ...

                          Bei meinem Kornnatterterrarium (130x70x100 cm) habe ich jeweils 4 von diesen Lüftern in Front und Deckel. Der Luftaustausch ist ausreichend, nach dem sprühen beschlagen die Scheiben so gut wie überhaupt nicht ...

                          mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            Ohne Werbung machen zu wollen: http://www.terrarienworld.de/product...49129b674f03dd

                            Kommentar


                            • #15
                              Genau solche hab ich auch. Gibts eigentlich günstig in fast jedem Baumarkt ...
                              Einfach mit nem Topfbohrer (oder Lochsäge, wie heißt dat Dingen nun richtig?) ne Öffnung bohren und mit Silikon oder sonstigen Klebemitteln einkleben ...

                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X