Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Terrariensand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Terrariensand

    Hallo,

    gleich vorne weg...ich habe keine Reptilien.

    Ich habe nur einige Fragen zum Terrarien-Sand und wo man den evtl. finden kann...entweder günstig kaufen oder irgendwo im Gebirge ausbuddeln kann.

    Ich habe mongolische Rennmäuse und habe im Moment noch normaler Vogelsand drin,
    vorher hatte ich Spielsand drin, dieser staubt aber sehr, der Vogelsand weniger, aber dieser Vogelsand stinkt sehr schnell.

    Daher suche ich andere Sandsorten und bin desh. auf Terrariensand gekommen.

    Aber nun meine Frage zu den Ausscheidungen...ist der Sand saugfähig...oder ratet Ihr mir zu diesem Sand ab?

    Der Sand muss doch sicherlich auch bei Reptilien ausgetauscht werden, oder kann man bei denen den Sand viel länger drin lassen? Ich muss z.B. nach 2 Monaten den Sand komplett austauschen, da er nur noch stinkt....selbst sieben hilft nicht mehr.
    Oder könnten Sie mir einen anderen Sand raten?

    grüße
    Mäurer

    p.s. ich habe hier gepostet, in der Hoffnung,dass ich hier mehr Hilfe bekomme als bei anderen Nager-Foren :-)


    [Edited by Sylvester74 on 01-06-2003 at 21:42 GMT]

  • #2
    Re: Fragen zu Terrariensand

    Sylvester74 wrote:
    Hallo,

    gleich vorne weg...ich habe keine Reptilien.

    Ich habe nur einige Fragen zum Terrarien-Sand und wo man den evtl. finden kann...entweder günstig kaufen oder irgendwo im Gebirge ausbuddeln kann.

    Ich habe mongolische Rennmäuse und habe im Moment noch normaler Vogelsand drin,
    vorher hatte ich Spielsand drin, dieser staubt aber sehr, der Vogelsand weniger, aber dieser Vogelsand stinkt sehr schnell.

    Daher suche ich andere Sandsorten und bin desh. auf Terrariensand gekommen.

    Aber nun meine Frage zu den Ausscheidungen...ist der Sand saugfähig...oder ratet Ihr mir zu diesem Sand ab?

    Der Sand muss doch sicherlich auch bei Reptilien ausgetauscht werden, oder kann man bei denen den Sand viel länger drin lassen? Ich muss z.B. nach 2 Monaten den Sand komplett austauschen, da er nur noch stinkt....selbst sieben hilft nicht mehr.
    Oder könnten Sie mir einen anderen Sand raten?

    grüße
    Mäurer

    p.s. ich habe hier gepostet, in der Hoffnung,dass ich hier mehr Hilfe bekomme als bei anderen Nager-Foren :-)


    [Edited by Sylvester74 on 01-06-2003 at 21:42 GMT]

    Hallo Mäurer,

    Vogelsand ist Super, wir haben Wüstenrenner
    auch mit Vogelsand.
    Du musst nur alle 2 Wochen wechseln, dann stinkt er nicht.

    Wenn der Sand das stinken anfängt, ist das ein Zeichen, das du Keime und Bakterien züchtest

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Re: Fragen zu Terrariensand

      Hallo Sylvester74!

      In der neuen Elaphe ist ein sehr guter Artikel über Meriones unguiculatus drinn.

      Gruss Ingo
      DGHT Mitglied

      Kommentar


      • #4
        Re: Fragen zu Terrariensand

        Hi !

        Wieso benutzt Ihr überhaupt Vogelsand ? Warum kein Kleintierstreu ? In einer der vorherigen Ausgaben der Rodentia war ein Einrichtungsvorschlag für Rennmäuse - wie man es ermöglichen kann, dass sie viele Tunnel graben können...

        http://www.ms-verlag.de/relaunch/zeitschrift/einzelheft.php?id=12&z=rodentia

        Gruss

        Tim

        Kommentar


        • #5
          Re: Fragen zu Terrariensand

          Hallo,

          ich habe meine Renner auch mittlerweile in ein frisches+sauberes Aqua (mein Reserve-Aqua) mit neuem Sand gesetzt. Bei dieser Hitze ist mir das auch in den Sinn gekommen, dass das jetzt ein Keim-Brutkasten wird!!!

          Weil ich Sand benutze fragt Ihr?
          Ich finde Sand einfach natürlicher....ich finde diese Späne einfach nicht so toll.

          Ich glaub ich muss den Sand wirklich viel öfter wechseln. Jetzt hatte ich den 2 Monate drin (natürlich mit regelmässigen Sieben) und der muss jetzt raus.
          Ich werde gleich das andere Aqua frisch einrichten, damit sie bald wieder in ihr großes Becken (120cm lang) ziehen können.

          grüße
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Re: Fragen zu Terrariensand

            noch was...

            die Zeitung "Elaphe" kenne ich garnicht?
            Bekommt man die überall?

            Kommentar


            • #7
              Re: Fragen zu Terrariensand

              ELAPHE ist ein Vereinsorgan der DGHT, sie
              geht hauptsächlich an die Mitglieder.
              Wahrscheinlich ist aber Bestellung als
              reiner Abonnent, ohne Mitglied zu sein, auch möglich. Am Kiosk wird sie nicht verkauft.

              Die Sandfrage bei Rennmäusen und Reptilien lässt sich nicht vergleichen. Säugetiere haben einen ungleich höheren Stoffwechsel und
              setzen Urin separat ab. Während unter Umständen der Sand in einem Terrarium mit Echsen noch nach 1 Jahr recht Geruchsneutral
              sein kann, stinkt der gleiche Sand im Mäusebehälter schon nach 3 Wochen. Es hilft bei Mäusen nur fleissiges Sandwechseln. Auf
              KEINEN FALL irgend einen Katzen-WC-Einstreu verwenden. Der Staub dieser Produkte setzt sich im Fell der Kleinnager fest, wo er abgeleckt wird und unweigerlich zum Tod der putzigen Kerlchen führt.

              Kommentar


              • #8
                Re: Fragen zu Terrariensand

                Hi, Katzenstreu würde ich nie benutzen..obwohl man bei PROFAUNA ein Katzenstreu extra für Nager kaufen kann...aber das wäre mir zu gefährlich.
                Heute habe ich mir mal zum Testen Kleintierstreu und Bio-Maisstreu gekauft.
                Das werde ich mal unter den Sand mischen und schauen was besser ist...oder beide einfach untermischen...das muss ich jetzt mal testen was besser ist.

                grüße
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Fragen zu Terrariensand

                  ... im Vogelsand ist doch -früher jedenfalls -Amonjak. Hatte vor Jahren auch Rennmäuse und der Tierarzt hat diesen Bodengrund nicht empfohlen.

                  Wäre toll wenn Du mir mitteilen könntest von welcher Firma Du den Vogelsand beziehst - wenn der amonjakfrei ist!

                  Danke im voraus...
                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fragen zu Terrariensand

                    Hi,
                    also ich wüsste nicht das da so was drin ist....habe davon jedenfalls nix davon gehört.....ich kaufe meine Vogelsand im ganz normalen Zoohandel beim Hornbach.

                    grüße
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Fragen zu Terrariensand

                      Ammoniak im Vogelsand? Wie kommt denn der da rein? Der kommt doch wohl eher mit den Ausscheidungen der Tiere, oder?
                      Gruß,
                      Karsten

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Fragen zu Terrariensand

                        Hallo,

                        liegt da evtl. eine Verwechslung mit Anis vor?

                        Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Fragen zu Terrariensand

                          Hi,

                          ich glaub auch das der das wohl mit dem Anis verwechselt hat (der riecht ja auch manchmal stark)

                          grüße
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Fragen zu Terrariensand

                            Hi...

                            mal eine andere Frage:
                            wieso bekomm ich ständig 5 eMails pro Antwort??

                            grüße
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Fragen zu Terrariensand

                              Hallo Tanja,

                              jetzt bekommst Du wahrscheinlich gleich sechs eMails. Spass beiseite. Wenn Du auf einen neuen Thread antwortest, darst Du nur bei Deiner ersten Antwort die E-Mail-Benachrichtigung aktivieren. Du bekommst dann bei jedem neuen Beitrag, der zu diesem Thread geschrieben wird, eine eMail-Benachrichtigung. Wenn also fünf weitere Antworten eingehen, erhälst Du insgesamt fünf eMails. Gibst Du mehrere (z.B. drei) Antworten selbst ein und aktivierst jedesmal die eMail-Benachrichtigung, dann erhälst Du alles dreifach, also, um dem obigen Beispiel zu folgen, würdest Du dann 15 eMails erhalten ...

                              Viele Grüße
                              Barbara

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X