Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstbau von Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selbstbau von Terrarium

    Hallo erstmal
    Ich wollte nur mal fragen ob jemand mir paar Beispiele, Anleitungen, Bilder
    einfach alles was ihr habt mir zeigen könnt.
    Ich möchte nämlich auch in Terraristik einsteigen, und will mir ein eigenes Terrarium mit meinem Vater basteln und dann dort eine Zwergagame reinsetzten.
    Zuletzt geändert von Oliver K.; 28.03.2008, 17:48.

  • #2
    Bau eines Terrariums

    Ich empfehle die beste Literatur die ich kenne und zwar " Terrarieneinrichtung" von Thomas Wilms ISBN 10:3-931587-90-8 Natur und Tier Verlag kostet 20,- das meiner Meinung einzigartigste Werk auf dem Markt. In zusammenarbeit mit dem Reptilienzoo Landau und Exotarium Frankfurt a. M. Ich würde für ein Trockenterra immer Holz als Material benutzen um das Terra zu bauen, kostengünstig, beste Wärmeisolierung. Viel Spass beim Keativ sein

    Kommentar


    • #3
      Hallo Oliver,

      ich denke, hier findest Du die nötigen Anregungen zum Terrarienbau und auch einige sonstige Informationen. Viel Spass!

      Gruss

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Ich hab mal aus einer Kommode ein Terrarium gemacht.
        An der Seite und oben Lüftungen ausgesägt,mit Lochgitter verschlossen,an der Stelle der Türen zwei Schiebescheiben.
        Und innen alles mit selbstklebender Folie abgeklebt und da Korkplatten draufgeklebt.
        So hatte Ich ein Terrarium von 160-50-1oo l-b-h wo die Korkplatten am teuersten waren,als Glas bekam ich von der Glaserei gebrauchtes Fensterglas.

        Im Betrieb war es als Savannenterrarium für Königspythons,hielt Wärme und Luftfeuchte optimal ,als Technik verwendete Ich ein Heizkabel,2 Spots,und 2 Leuchtstoffröhren.

        Wenn man nicht grad ein Feuchtbiotop machen will kann Ich diese Art ein Becken nur empfehlen,da sehr kostengünstig und auch leicht zerlegbar.

        Schöne Grüsse,Thomas!

        Kommentar


        • #5
          Wenn man nicht grad ein Feuchtbiotop machen will
          Und wenn doch:

          Klick mich!!!


          mfG
          Fabe

          Kommentar


          • #6
            @da fabe
            Das Terrarium sieht total genial aus! Bin momentan auch am Wüstenterrarium planen.. Leider fehlt mir momentan noch die Phantasie, vielleicht darf ich ich diesem Tread anschließen und euch auch hierfür um Anregungen bitten?
            Dachte an eine Größe von ca 2,20 bx 1m hx 1,5-2m t... Beleuchtung macht mein Freund nach meinen Vorgaben schließlich sollen meine 3 Bartagamen sich auch wohl fühlen, allerding stellt sich mir die frage ob ich das Terrarium nicht bis hoch zur Decke ziehe (2,2m). Im jetzige Terrarium haben sie 3 Ebenen die sie auch gerne nutzen und bei denen jeweils unterschiedliche Temperaturen herrschen. Habt Ihr Anregungen für mich?
            Würde mich sehr darüber freuen!
            Danke schonmal

            Kommentar


            • #7
              oder hier...

              Kommentar

              Lädt...
              X