Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Tipps für Mattenfilterbau!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Tipps für Mattenfilterbau!

    Hallo zusammen,

    ich plane gerade das neue Becken für meine Sternotherus odoratus.

    Es ist ein 100x40cm Becken und soll als Rückwand die "Slimline" von Back to nature bekommen und soll so natürlich wie möglich aussehen.

    Außerdem soll ein Mattenfilter rein, aber irgendwie habe ich keine zündende Idee, wo ich ihn unauffällig unterbringen kann.

    Am liebsten würde ich ihn ja hinter der Rückwand verstecken, aber wenn ich alles richtig verstanden habe, macht das keinen Sinn...ist ja dann kein Mattenfilter mehr .

    Ich habe mir auch schon den 1-Kammer-Filter auf www.klappschildkröte.de angesehen und finde die Idee auch super. Auf dem Filter ist ein Deckel und dadurch wird sogar noch Platz geschaffen.

    Ach, und noch eine Frage, muss der Mattenfilter besonders schildkrötensicher gemacht werden oder kann ich nach den "normalen" Bauanleitungen gehen?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße,
    Claudia

  • #2
    Ich habe mir auch schon den 1-Kammer-Filter auf www.klappschildkröte.de angesehen und finde die Idee auch super. Auf dem Filter ist ein Deckel und dadurch wird sogar noch Platz geschaffen.
    Adresse ist übrigens www.klappschildkroete.de (ohne "Ö")

    Im Prinzip kannst Du so auch einen Mattenfilter bauen: Mit der Matte die Seitenwand bis ca 2-3cm über den Wasserspiegel abtrennen. 2 kleine Glasleisten an die Front- und Rückscheibe ankleben als Halterung für den Deckel. Den Deckel kannst Du dann noch als Mini-Landteil benutzen. Die Scheibe des Aquariums kannst Du mit Dekofolie so abkleben, dass man von außen nicht in den Mattenfilter reinsehen kann. Die Matte kannst Du mit ein paar Wasserpflanzen tarnen. Oder noch eine "Slimline" schräg davor setzen (natürlich so, dass das Wasser noch fließen kann).

    Für Schildkrötenbecken empfiehlt sich eine grobporige Matte.

    Viele Grüße
    zippo

    Kommentar


    • #3
      Hi Claudia

      Ich denk du meinst einen HMF (Hamburger Mattenfilter)
      Hier is eine gute Erklärung zum HMF => http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Mattenfilter.htm

      mfg Levante

      Kommentar


      • #4
        Was ist eine "Slimline"?

        Ich galube nicht, dass die Wikipedia-Beschreibung dasselbe meint wie ihr.

        Gruß
        Manuel

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Manuelito Vicioso Beitrag anzeigen
          Was ist eine "Slimline"?
          Das da:
          http://www.backtonature.se/german/slimline.html

          Viele Grüße
          Zippo

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Tipps

            @levante:

            Ja, die Seite hatte ich auch schon entdeckt...allerdings war ich noch so unsicher, wie ich den Mattenfilter am besten einbaue (in die Ecke oder an die Seitewand ? / Deckel drauf, damit die Kröte nicht reinplumpst ? / usw...)

            @zippo:

            Deine Website (die mit dem Ö ) ist genial...so viele Info und dann noch diese wunderschönen Fotos *schwärm*.

            Ich hoffe ich schaffe es auch, so ein schönes Becken einzurichten. Zum Glück kann ich mir Zeit lassen und es in Ruhe planen.

            Viele Grüße,
            Claudia

            Kommentar


            • #7
              Zitat von zippo Beitrag anzeigen
              Danke!

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                einige HHMF Varianten: http://filter.pipidae.de

                Gruß Martin
                Mitglied der AG Anuren
                http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                Kommentar


                • #9
                  Danke , den link kannte ich noch nicht!

                  Viele Grüße,
                  Claudia

                  Kommentar


                  • #10
                    Deine Website (die mit dem Ö ) ist genial...so viele Info und dann noch diese wunderschönen Fotos *schwärm*.
                    Merci vielmals! :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X