Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Sandeinbringen niedrige Temperatur?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach Sandeinbringen niedrige Temperatur?

    Hallo zusammen,

    da ich ja noch blutiger Anfänger bin, poste ich mal hier mein "Problem".

    Richte ja gerade mein Leopardgecko - Terrarium ein.
    100x50x50cm , beleuchtet mit 2 Röhren Tageslicht und einem 80W Wärmespot außerhalb des Terras.
    Anfangs hatte ich auch das Temperaturgefälle von 25 bis 40 Grad.

    Dann habe ich nun das Sand/Lehmgemisch feucht eingebracht, und zwar heute vor 1 Woche

    Danach ist die Temperatur überall zurück gegangen, außer unter dem Wärmespot.
    Habe nun Temperaturen von 24 links, und 25,5 Grad in der Mitte.

    Woran kann es liegen?
    Dadurch dass der Boden noch nicht ausgetrocknet ist?

    Gruß

    Thomas Neuhaus
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 13.04.2008, 21:18. Grund: Verniedlichung - Forenregeln!

  • #2
    Bei der Verdunstung entsteht Kälte.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      damit hab ich auch gerechnet, nur dauert es so lange?

      Dachte eigentlich, dass dann langsam die Temperatur wieder höher geht.

      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Naja solange der Boden nicht voll abgetrocknet ist.
        Frontscheiben rausnehmen und Belüften beschleunigt das Ganze ein wenig.

        Kommentar


        • #5
          Heißt das, der Bodengrund nimmt nach vollständigem Durchtrocknen nicht dauerhaft Wärme "weg"? Auch nicht, wenn der Bodengrund ein ca. 15 cm hohes Sand/Lehmgemisch ist?

          Kommentar


          • #6
            Wozu denn 15 cm hohes Lehm Sand Gemisch ?
            Ich habe meine immer auf ausgetrocknetem gerissenem Lehm Sandgemisch von 3 cm Höhe gehalten. Feuchtbereiche wie Pflanzschale und Eiablagebehälter (Wet Box ) sowie
            diverse Höhlen vorausgestzt.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Marc KA Beitrag anzeigen
              Heißt das, der Bodengrund nimmt nach vollständigem Durchtrocknen nicht dauerhaft Wärme "weg"? Auch nicht, wenn der Bodengrund ein ca. 15 cm hohes Sand/Lehmgemisch ist?
              Wenn der Boden wirklich trocken ist, dann wird er die gleiche Temperatur wie die Umgebungsluft annehmen und sich an den Stellen, wo direkt ein Spot drauf leuchtet, langsam erwärmen und die gespeicherte Wärme nach Ausschalten der Spots auch langsam wieder abgeben. Ist eigentlich auch Ziel des ganzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X