Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

presskorkplatte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • presskorkplatte

    hallo ich wollte mal fragen ob man solche platten (http://www.reptipark.de/shop/product_info.php/cPath/94_23_69/products_id/1244)
    -sorry für den link aber habe gerade kein besseres bild gefunden .

    selber machen kann ??

    Bezugnehmend auf den Artikel
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=12678

    könnte man ja auch styropor platten nehmen, kann man die denn färben ?

    gruss martin

  • #2
    Re: presskorkplatte

    Hi,
    ich glaube nicht, dass das was wird.

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      Re: presskorkplatte

      von den platten kann ich nur abraten, sie sind sehr weich und halten scharfen Reptilienkrallen nicht lange stand. Warum baust du keine Felsrückwand? Ist ganz einfach, erst Styropor... mit dem Heisluftföhn bearbeiten und dann Zement drauf. Anschliessend Epoxidharz und noch den feuchten Harz mit Sand bestreuen (mit Handschuhen leicht verreiben) Und fertig. Schaut viel besser aus, ist absolut stabil und die Kosten sind auch nicht sehr hoch. Für ein Regenwaldterrarium kannst du den feuchten Harz auch mit Kokoserde und Moss bestreuen, schaut auch sehr gut aus.
      MfG,
      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Re: presskorkplatte

        hab auch eine korkrückwand in meinem terrarium leider hat sich der kork bei der hitze ausgedehnt und hat wellen. hatte mich am anfang sehr aufgeregt > , aber jetzt lass ichs weil so schlimm sieht es net aus

        gruss mike

        Kommentar


        • #5
          Re: presskorkplatte

          Hi,
          meine Korkplaaten habe ich mit AQ-Silikon eingeklebt. Die hohe Feuchtigkeit hat Ihnen nach 1,5 Jahren noch nicht zugesetzt.
          Bisher hatten nur mal ein paar Riedfrösche (Hyperolius) drin gewohnt. Für größere Echsen sind sie ntürlich nicht geeignet.

          Gruß Martin
          Mitglied der AG Anuren
          http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

          Kommentar


          • #6
            Re: presskorkplatte

            Hi zusammen,

            ich habe die Presskorkplatten ebenfalls mit Silikon eingeklebt. Mal abgesehen von der Sauerei beim Zuschneiden bin ich bisher sehr zufrieden. Halte auch nur eine Boa und da ist ja bekanntlich nicht viel mit scharfen Krallen etc.
            Auch die LF macht den Platten nichts aus. Sie halten sehr gut.

            Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X