Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorschaltgeräte für HQL

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorschaltgeräte für HQL

    Halle Leute,

    habe auch nochmal eine Frage zum Betrieb von HQL - Leuchtmitteln :
    Gibt es für HQL elektronische Vorschaltgeräte, die das Flackern beseitigen und evtl. eine höhere Lichtausbeute bringen ?

    Wenn ja, wo bekommt man diese Geräte, meine Recherchen im Netz waren nicht gerade
    erfolgreich, bzw. die Suchergebnisse haben auch keine endgültige Klarheit gebracht.

    Ich habe eine 125 W HQL - Beleuchtung in Betrieb und würde sie gern entsprechend
    aufrüsten wenn dies möglich sein sollte.

    vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
    Gruß
    Oliver



  • #2
    Re: Vorschaltgeräte für HQL

    Hallo, Hallo,

    kennt sich wirklich niemand damit aus ?
    Die Frage ist wirklich ernst gemeint,
    ich bin für jede Information dankbar.

    Gruß
    Oliver

    Kommentar


    • #3
      Re: Vorschaltgeräte für HQL

      Sirion wrote:
      Halle Leute,

      habe auch nochmal eine Frage zum Betrieb von HQL - Leuchtmitteln :
      Gibt es für HQL elektronische Vorschaltgeräte, die das Flackern beseitigen und evtl. eine höhere Lichtausbeute bringen ?

      Ich habe eine 125 W HQL - Beleuchtung in Betrieb und würde sie gern entsprechend
      aufrüsten wenn dies möglich sein sollte.

      vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
      Gruß
      Oliver

      hi oliver, so ganz verstehe ich deine frage nicht. aber du solltest nur z.b. 80 watt an 80 watt vorschaltgeräten betreiben , was dein flackern anbelangt, hmm ist mir noch nicht aufgefallen. ich habe mehrere hql lampen im einsatz (80/125 watt) und mir ist noch kein flackern aufgefallen . habe allerdings auch gute vorschaltgeräte im einsatz
      evtl. ist dein vorschaltgerät im ar... !!


      >Ich habe eine 125 W HQL - Beleuchtung in >Betrieb und würde sie gern entsprechend
      >aufrüsten wenn dies möglich sein sollte.

      was meinst du denn genau damit. wie gesagt sollte man nur gleiche wattstärke mit gleichen vorschaltgeräten betreiben.
      du kannst nicht jetzt einfach eine z.b. 250 watt birne nehmen.

      schreib doch wieso du aufrüsten willst, wie gross dein terrarium ist.
      gruss martin


      Kommentar


      • #4
        Re: Vorschaltgeräte für HQL

        Hallo,

        Ich war eigendlich der Meinung, daß HQL
        Leuchten normalerweise mit einer relativ
        niedrigen Wiederholfrequenz (in einem
        anderen Beitrag war von 50 Hz die Rede),
        ähnlich Leuchtstoffröhren arbeiten.

        Bei Leuchtstoffröhren kann man durch Einsatz
        von elektronischen Vorschaltgeräten
        (arbeiten mit ca 30000 Hz) das
        Frequenzbedingte Flimmern sowie auch
        eventuelle Brummgeräusche völlig beseitigen
        und nebenbei dadurch auch noch durch
        besseren Wirkungsgrad Energie einsparen.
        Ich wollte wissen, ob auch für HQL
        elektronische Vorschaltgeräte erhältlich
        sind, die einen ähnlichen Effekt haben und
        wenn ja, wo man diese bekommen kann.


        Gruß
        Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Vorschaltgeräte für HQL

          Ich glaube kaum das du da was finden wirst. Den besseren Wirkungsgrad gibts bei HQI und HCI.

          Kommentar


          • #6
            Re: Vorschaltgeräte für HQL

            Hallo Oliver,

            EVGs für HQL hab ich noch keine gesehen, jedenfalls nicht bei Osram oder Philips.
            Für HQI gibt es welche. Die kann ich auch jedem empfehlen, da das Licht dann wirklich flimmerfrei ist.

            HQI, HQL oder Leuchtstofflampen, die an konventionellen Vorschaltgeräten betrieben werden, flimmern in der Frequenz der Halbwellen. Das wäre 100Hz und das sollte man eigendlich nicht mehr wahrnehmen können. Man sieht es aber trotzdem recht deutlich wenn man an der Lichtquelle vorbeischaut. Das Flimmern nimmt man dann im Augenwinkel wahr.
            Der Mensch nimmt weniger als 20 Blider in der Sekunde wahr. Das Flimmern von HQL oder Leuchtstofflampen ist noch wahrnehmbar. Wie die Wahrnehmung unserer Tiere ist weiß ich nicht, aber eine Fliege wird eine HQL eher als Blinklicht wahrnehmen, denn als Beleuchtung, da sie 80 Bilder in der Sekunde sieht.

            Schau dir mal die Spektren der HQL an und vergleiche es mit dem von der Sonne oder dem von HQI/HCI. Dann wirst du feststellen, daß das Flimmern nicht das einzige Problem bei HQL Beleuchtung ist.

            Gruß
            Uwe

            Kommentar

            Lädt...
            X