Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baumstamm im Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baumstamm im Terrarium

    Neues Terrarium Marke Eigenbau.
    80 cm breit, 50 cm tief, 100 cm hoch.
    Korpus Spanplatten, weiß beschichtet. Front OSB (wegen der Optik).
    Ist für Phelsumen gedacht.
    Was haltet ihr davon.

    Percypu
    Angehängte Dateien

  • #2
    Naja mal was Anderes - warum nicht.
    Mit ein paar Grünpflanzen bestückt sicher ein netter Anblick.

    OSB- Optik fand ich vor Jahren noch irgendwie ganz ansehnlich und geschmacklich durchaus vertretbar obgleich ich selbst drauf verzichten konnte.
    inzwischen kann ich das Zeug einfach nicht mehr sehen , sorry

    Kommentar


    • #3
      Mir persönlich ist die Wand im Hintergrund zu weiß und der OSB Look ist auch nicht so recht meiner. Aber der Stamm an sich ist cool.

      Kommentar


      • #4
        Sehr gelungenes Terrarium

        Kommentar


        • #5
          Ich find es ein bissel karg. Aber mit ein paar Grünpflanzen siehts bestimmt toll aus.

          L.G. Antje

          Kommentar


          • #6
            meinst du das Holz hält dem feuchten Klima das Phelusmen benötigen lange stand?

            Kommentar


            • #7
              Baumstamm im Holzterrarium

              @ Hando
              Spanplatten, weiß (Kunststoff)-beschichtet sind Wasserfest/dicht.
              Risikobereiche sind die Kanten und die OSB-Platten in der Front.
              Wurde mit Epoxidharz mehrfach versiegelt/beschichtet und besandet.
              Baumstamm ist aus Styrodur, erste Schicht mit feinem Sand beschichtet, zweite Schicht mit Korkschrot/Mehl beschichtet.
              Sehr staubige Angelegenheit. Alles ohne Fliesenkleber.
              Selbst Intensives besprühen/beregnen ist kein Problem.
              Der Sand hält/speichert größere mangen an Wasser und gibt es langsam wieder ab.

              Nicht alle Phelsumen leben im Tropfnassen Regenwald.
              Extrembeispiel: Phelsuma standingi.

              lG
              Percypu

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Percypu Beitrag anzeigen
                Alles ohne Fliesenkleber.


                Ist der Baumstamm auch begehbar für die Tiere- sieht wegen der Öffnung so aus

                vG

                Kommentar


                • #9
                  Baumstamm im Holzterrarium

                  @ Norman
                  Ja. Spalt/Riss wie in der Natur, wollte kein ordinäres Astloch
                  Schöne, geräumige Wohnung. Ideal zum Eier ablegen.
                  LG
                  Percypu

                  Kommentar


                  • #10
                    Na besonders kontrollierbar sieht es nicht aus.
                    Da könnte auch Wochenlang ne Grille drin nerven.

                    Kommentar


                    • #11
                      Spalt ist 5 cm breit, 20 cm lang, 9 cm tief und hat keine Löcher worin sich eine Grille verstecken kann. Komme mit der gestreckten Hand hinein (um Eier harausholen zu können) , kann also auch eine Grille heraus- holen/jagen.

                      Grillen sollen nicht Wochenlang nerven, sondern schnellstens gefressen werden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X