Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lehmpulver Raum Nürnberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lehmpulver Raum Nürnberg

    Hallo, ist jemand von euch zufällig aus dem Raum Nürnberg-Schwabach-Roth und kann mir sagen, wo ich da an Lehmpulver komme. Ich fände es doch einfacher und vorallem günstiger vor Ort zu kaufen, als das Pulver irgendwo für viel Transportkosten online zu bestellen.

    Oder kann man dem Sand auch Ton zumischen? (Solchen, den man zum Töpfern verwendet. Hat das schon mal jemand probiert?

    Danke schon mal
    Heidi

  • #2
    Ich würde das nicht machen,also ich habe nicht viel für Lehm aus dem Internet bezahlt,lieber bestellen als gar nicht bekommen!!!

    Kommentar


    • #3
      Lehmpulver

      Hallo Heidi

      Ich habe beide Varianten in meinen Terrarien. In einem sehr großen Terrarium habe ich ein Lehmpulver/Sand-Gemisch ( 10 cm dick ) und in kleineren Terrarien habe ich knapp ca. 10 cm Kieferrindenschrot oder Rindenhumus ( nicht Rindenmulch )ausgelegt und darüber eine ca. 1 cm dicke Schicht von Töpferton.
      Die letztgenannte Variante gefällt mir noch ein bischen besser ( Kot läßt sich wunderbar absammeln, guter Krallenabrieb ).
      Allerdings läßt sich das nur in Terrarien bis ca. 1-2 qm² Grundfläche machen. Für alle größeren Terrarien würde ich immer die Lehmpulver/Sandmischung nehmen. Wird nass bzw. sehr feucht gemacht und dann mit einer Maurerkelle und Scheuerbrett verteilt. Braucht dann aber auch 4-8 Wochen zum Durchtrocknen.
      Gruß, Ulli
      Baujahr 1957. Seit 1998 in der AG Schildkröten. Halte T. kleinmanni und G. radiata.

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure Antworten.

        @fledermaus3623
        verrätst du mir, wo du das Lehmpulver bestellt hast?

        Wieviel würdet ihr denn für ein 120 x 60 Terrarium beimischen? Hab jetzt schon mal 3 Sack à 25kg Spielkastensand besorgt. 1:5 wären 12,5 kg.

        Danke schon mal

        Heidi

        Kommentar


        • #5
          Ich bin jetzt auch endlich fündig geworden...

          Hab mir in der "Naturlehmgrube" einen 25 kg Sack bestellt.
          Bin schon recht gespannt wie unserer "Lady" ihr neues Zuhause gefällt.

          LG
          Heidi

          Kommentar

          Lädt...
          X