hallo zusammen
ich würde gerne wissen wie ich mein phelsumen becken für 2 p.astriata astriata optimal ausleuchte. und zwar so, dass es auch schön warm wird (ca 29-30 grad, am sonnenplatz so 5-6grad mehr).
mein becken ist 50x40x70 gross(bth).
ich möchte auf keinen fall irgendwelche leuchtmitel in das becken packen.
ich dachte ich hänge einen 70w hqi strahler über das becken und installiere dazu einen spot (z.b. eine basking spot lampe von zoomed). hell genug wird es meiner meinung nach sein, aber wird es auch warm genug? den spot würde ich knapp über dem oberen gaze streifen hängen (n.e.t. terrarium mit 12cm metallgaze belüftung oben).
wenn das funktioniert, wieviel watt sollte der spot haben?
ich bitte um antworten, um einen fehlkauf zu vermeiden. eine ultravitalux komt natürlich noch dazu, aber die sehe ich nicht als leuchtmittel an, da sie ja nur kurz läuft.
achja : phelsuma astriata astriata ist licht- und wärme-hungrig
gruss david
ich würde gerne wissen wie ich mein phelsumen becken für 2 p.astriata astriata optimal ausleuchte. und zwar so, dass es auch schön warm wird (ca 29-30 grad, am sonnenplatz so 5-6grad mehr).
mein becken ist 50x40x70 gross(bth).
ich möchte auf keinen fall irgendwelche leuchtmitel in das becken packen.
ich dachte ich hänge einen 70w hqi strahler über das becken und installiere dazu einen spot (z.b. eine basking spot lampe von zoomed). hell genug wird es meiner meinung nach sein, aber wird es auch warm genug? den spot würde ich knapp über dem oberen gaze streifen hängen (n.e.t. terrarium mit 12cm metallgaze belüftung oben).
wenn das funktioniert, wieviel watt sollte der spot haben?
ich bitte um antworten, um einen fehlkauf zu vermeiden. eine ultravitalux komt natürlich noch dazu, aber die sehe ich nicht als leuchtmittel an, da sie ja nur kurz läuft.
achja : phelsuma astriata astriata ist licht- und wärme-hungrig
gruss david
Kommentar