Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Terrarium für ein Jemenchamäleon selber bauen und bin mir bei der Beleuchtung noch nicht so ganz schlüssig.
derzeit habe ich ein ExoTerrarium 60x45x60 für mein Jemenchamäleonbaby mit
15 Watt UV Röhre und eine 40 Watt Basking Spot Lamp als Wärmelampe.
Nun möchte ich besseres UV Licht ins Terrarium bringen und etwas kaufen was ich dann auch für das größere Terrarium verwenden kann.
Was sollte ich mir anschaffen?
eine 70 Watt Bright Sun Jungle oder HQI Strahler in 70 Watt und zusätzlich eine Osram Vitalux?
Viele Grüße
ich möchte mir ein Terrarium für ein Jemenchamäleon selber bauen und bin mir bei der Beleuchtung noch nicht so ganz schlüssig.
derzeit habe ich ein ExoTerrarium 60x45x60 für mein Jemenchamäleonbaby mit
15 Watt UV Röhre und eine 40 Watt Basking Spot Lamp als Wärmelampe.
Nun möchte ich besseres UV Licht ins Terrarium bringen und etwas kaufen was ich dann auch für das größere Terrarium verwenden kann.
Was sollte ich mir anschaffen?
eine 70 Watt Bright Sun Jungle oder HQI Strahler in 70 Watt und zusätzlich eine Osram Vitalux?
Viele Grüße


), was nichts Ungewöhnliches ist, und ich konnte es nicht finden, was wiederum recht ungewöhnlich war.
Es war dann relativ schnell wieder auffindbar, da es unter der Bright Sun klebte

zwingend hinterher turnt, als ich jedoch die Bright Suns das erste mal in einem Laden installiert sah, war ich beeindruckt. Als ich die erste Dessert in einem Egernienterrarium gegen die 150W HQI austauschte, die restliche Beleuchtung, Röhren und Spots, blieb unverändert, waren die Tiere ob des immensen Unterschieds derart erschrocken, dass sie sich, bis auf die halbjährigen Jungtiere, sofort und sichtlich erschrocken in ihre Höhlen zurück zogen. Daraufhin habe ich die Beleuchtung in allen Terrarien gegen die Bright Suns ausgetauscht. Überall die gleiche Erfahrung! Babies und Jungtiere finden es gleich toll, alte und eingewöhnte Tiere sind erst einmal erschrocken. In den nächsten Wochen kleben alle permanent unter der oder den Lampen, und nach einiger Zeit haben sich alle daran gewöhnt, benehmen sich wieder normal, und scheinen die Beleuchtung sichtlich zu genießen, ohne, wie mein offensichtlich verhaltensgestörtes Chamäleon, der Beleuchtung einen derart übergeordneten Stellenwert einzuräumen.......
Kommentar