Hallo
Ich habe vor mir einen Nackenstachler mal zu holen und Info zu Haltung habe ich schon gesammelt.Doch nun der Hammer.Ich habe gelesen das ein Tropen/Regenwaldterrariumdaraus bestehen muß???oder kann,was sagt ihr bei einer Haltung von Nackenstachler?INFO LAUTET:
Regenwaldterrarien bestehen aus Kunststoff oder Glas. Die Front- und Deckenpartien sind durchsichtig um die Beobachtung der im Terrarium gepflegten Tiere und Pflanzen beziehungsweise deren Beleuchtung zu ermöglichen. Die Terrarien weisen eine oder mehrere Lüftungsflächen auf. Diese befinden sich in der Regel unterhalb der Frontscheibe sowie im hinteren Drittel der Deckscheibe. Durch die im Terrarium enthaltene Warmluft wird so eine Luftzirkulation hervorgerufen. Die Frontscheibe ist zweigeteilt, um ein Aufschieben zu ermöglichen. Regenwaldterrarien sind mit Abflussbohrungen in der Bodenplatte versehen um ein Ablaufen des zur Beregnung verwendeten Wassers zu erlauben.
______________________________
Nun mein Problem.Ich habe Telefonisch vereinbart,das Terrarium was ich privat kaufen wollte zunehmen.Ich habe Bilder vom Terrarium doch kann sie leider nur beschreiben.Die größe wäre Optimal 150/159/170
doch es besteht aus HOLZ und Glas und unten der Boden auch aus Holz.
Nun ist es doch geeignet oder kann ich das vergessen???
Bitte um Antwort netten Gruß an allen
Ich habe vor mir einen Nackenstachler mal zu holen und Info zu Haltung habe ich schon gesammelt.Doch nun der Hammer.Ich habe gelesen das ein Tropen/Regenwaldterrariumdaraus bestehen muß???oder kann,was sagt ihr bei einer Haltung von Nackenstachler?INFO LAUTET:
Regenwaldterrarien bestehen aus Kunststoff oder Glas. Die Front- und Deckenpartien sind durchsichtig um die Beobachtung der im Terrarium gepflegten Tiere und Pflanzen beziehungsweise deren Beleuchtung zu ermöglichen. Die Terrarien weisen eine oder mehrere Lüftungsflächen auf. Diese befinden sich in der Regel unterhalb der Frontscheibe sowie im hinteren Drittel der Deckscheibe. Durch die im Terrarium enthaltene Warmluft wird so eine Luftzirkulation hervorgerufen. Die Frontscheibe ist zweigeteilt, um ein Aufschieben zu ermöglichen. Regenwaldterrarien sind mit Abflussbohrungen in der Bodenplatte versehen um ein Ablaufen des zur Beregnung verwendeten Wassers zu erlauben.
______________________________
Nun mein Problem.Ich habe Telefonisch vereinbart,das Terrarium was ich privat kaufen wollte zunehmen.Ich habe Bilder vom Terrarium doch kann sie leider nur beschreiben.Die größe wäre Optimal 150/159/170
doch es besteht aus HOLZ und Glas und unten der Boden auch aus Holz.
Nun ist es doch geeignet oder kann ich das vergessen???
Bitte um Antwort netten Gruß an allen
Kommentar