Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bright Sun mit EVG und der Radioempfang...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bright Sun mit EVG und der Radioempfang...

    Hallo!

    Seit gestern habe ich eine Bright Sun mit einem elektronischen Vorschaltgerät in Betrieb.

    Wenn die Lampe eingeschalten ist, stört nun aber in der ganzen Wohnung der Radioempfang. Es kommt nur noch ein Rauschen.

    Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. einen Vorschalg, wie sich das verhindern lässt?
    Da es bei uns in der ganzen Wohnung stört, möchte ich nicht ausschließen, dass es auch in der Wohnung über uns zu Problemen kommt. Und das sollte wohl besser nicht sein...

    Danke für eure Antworten,

    viele Grüße,

    Daniel
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

  • #2
    Hallo Daniel,
    Meines (Halb-)Wissens(*) nach mangelnde Funkentstörung. Habe auch schon den Hinweis gelesen, EVGs sollten nur in geschlossenen metallischen Behältern betrieben werden.
    Grüße, Sarina

    (*) wäre für Bestätigung oder Korrektur dankbar
    Zuletzt geändert von Sarina; 16.09.2008, 14:11.

    Kommentar


    • #3
      Möglich. Hast du mal einen anderen Radiosender versucht oder sind generell alle gestört?

      Kommentar


      • #4
        Hallo Daniel,

        ich konnte das früher beim analogen TV-Empfang mit der Zimmerantenne ähnliches beobachtet, sobald die HQI`s angingen wurde der Empfang schlechter. Ein größerer Abstand vom HQI zur Antenne hat etwas geholfen. Aber bei dir scheint die Störung ja in der ganzen Wohnung zu sein.
        Komplett erledigt hat sich das Problem seit dem Umstieg auf DVB-T, jetzt kommt es nur noch beim starten der Vorschaltgeräte sehr kurz zu Bildstörungen.

        Gruß Tom

        edit: habs grad bei mir getestet. Der Radioempfang direkt neben EVGs von T5 und HQI war einwandfrei. Vielleicht hilft ja ein Wechsel des Vorschaltgerätes.

        Kommentar


        • #5
          Also ich würd mal sehr banal sagen alter Kochtopf auf s EVG und gut is.
          So würde das Feld doch geblockt werden oder?

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            Zitat von kempi Beitrag anzeigen
            Also ich würd mal sehr banal sagen alter Kochtopf auf s EVG und gut is.
            So würde das Feld doch geblockt werden oder?
            Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren (nach unten hast du dann aber kein Metall)
            Oder: EVG in eine metallene Plätzchendose legen (ist ja eh bald wieder Weihnachten, da lohnt sich das suchen schon)
            Vielleicht reicht auch in Alufolie einwickeln? ???

            @Daniel: Probier doch mal aus, würde mich interessieren ob das etwas ändert, oder ob es doch zu "selbst gebastelt" ist.
            Grüße, Sarina

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Ich habe eben einmal versucht, wie es mit anderen Sendern aussieht.
              Es ist tatsächlich so, dass nur mein Standardsender stört. Das aber auf jedem Radiogerät in der Wohnung.

              Das mit der Alufolie probiere ich nachher einmal aus. Allerdings macht mir dann der Wärmestau Gedanken. Überhitzt das EVG dann nicht, wenn ich es umwickel?! Ich werde es einmal versuchen, es zum Teil zu umwickeln.

              Am Wochenende werde ich es auch mit zwei anderen, baugleichen EVGs ausprobieren. Mal schauen, ob die auch stören. Wenn ja wäre es sehr schade, da es ganz neue EVGs sind...

              Danke und viele Grüße,

              Daniel
              sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

              Kommentar


              • #8
                Hallo Daniel,

                Radiosender wechseln -> Problem gelöst !?!

                Grüße

                ben
                http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
                  Es ist tatsächlich so, dass nur mein Standardsender stört.
                  Dann sendet dein EVG nur auf dieser Frequenz.
                  Sendet der Radiosender zusätzlich auf einer zweiten Frequenz? Dann könntest du die wechseln.

                  Berichte über das Alufolien Experiment!
                  Grüße, Sarina

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich muss das nun doch ein wenig korrigieren.
                    Im Wohnzimmer bekomme ich andere Radiosender problemlos rein (ca. 5 Meter Luftline vom EVG entfernt). Darunter auch den gestörten auf einer anderen Frequenz.
                    Im Bad dagegen, wo das EVG nur etwa zwei Meter Luftlinie entfernt steht, stören, bis auf einen, alle Sender.

                    Ich habe das EVG soeben in eine mit Alufolie umwickelte Schüssel gestellt (mit Deckel). Es hat leider nichts geholfen. Die Störung ist kein bisschen abgeschwächt.

                    Ich schreibe dem Hersteller jetzt mal eine E-Mail. Mal schauen was er meint.

                    Viele Grüße,

                    Daniel
                    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                    Kommentar


                    • #11
                      was mich noch interessieren würde, ist es ein LuckyReptile EVG?

                      Kommentar


                      • #12
                        Nein, es ist ein EVG eines anderen Herstellers (es kostet weniger als ein Viertel des LuckyReptile-EVGs).
                        sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                        Kommentar


                        • #13
                          Interessante Sache. Hast du das bei nur einem Radiogerät oder bei allen? Eine unwahrscheinliche Möglichkeit könnte sein, dass es am Stromnetz liegt. Also könntest du schauen, ob an einem vom EVG getrennten Stromnetz das Problem ebenfalls auftritt, im besten Falle Batterien für das Radio verwenden.

                          Mich würde übrigens sehr die genaue Bezeichnung des EVG interessieren. Wenn es tatsächlich derart schlecht funkentstört ist, dann dürfte das fast schon illegal sein. Bei uns laufen im Wohnzimmer 4 EVGs von Philips (2 mal HQI, 2 mal Bright Sun) und es gibt keine Probleme mit Radio o.ä..

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo!

                            Das Problem tritt bei beiden Radios in der Wohnung auf. Bei dem, das näher an dem EVG ist stärker als bei dem, das etwas weiter entfernt steht.

                            Der Hersteller hat mir heute geschrieben, dass die Leitung zw. EVG und Lampe zu lang sei und wir ein anderes Kabel verwenden sollen.

                            Mal schauen, ob das etwas hilft - ich werde berichten.

                            Viele Grüße,

                            Daniel
                            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
                              Der Hersteller hat mir heute geschrieben, dass die Leitung zw. EVG und Lampe zu lang sei
                              Wie lang ist sie denn bei dir?

                              Grüße, sarina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X