Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ExoTerra 30x30x30 Fluchtmöglichkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ExoTerra 30x30x30 Fluchtmöglichkeiten

    Hallo!
    Nachdem mir eben grade zum zweiten mal der Besatz des Beckens stiften gegangen war, ich aber zum Glück wieder alle gefunden habe, möchte ich mal wissen, ob ihr Erfahrungen mit dem 30er Würfel von ExoTerra und dessen Schlupflöcher habt. Ich habe bis jetzt nur die Rückseite des Deckels als Möglichkeit gesehen, und die auch abgedichtet. Gibt es sonst noch irgendwo Stellen, wo Tiere entfliehen können? Vielen Dank für die Hilfe.
    mfg Hauke

  • #2
    Hi,
    wenn man wüsste, um welche Tiere es geht, könnte man mehr dazu sagen.
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      0.0.3 juvenile Sphaerodactylus elegans.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        dann überall .
        Ne, ernsthaft: Hab jetzt keins hier rumstehen, aber da gibt es glaub ich mehrere Möglichkeiten. Alleine die Türen schließen ncht immer so super, hab ich das Gefühl.
        Ingo hat viele dieser Becken - der kann dir bestimmt genaueres sagen.
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Die Türen haben immer einen Spalt der offen ist.

          Kommentar


          • #6
            Das mit dem Spalt ist mir auch aufgefallen, aber der ist schon etwas zu schmal für die drei. Trotzdem werd ich den sicherheitshalber mal verschließen. Hat wer eine Idee, wie?
            mfg Hauke

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              bei breiteren Scheiben geht Fenstermoll.
              Und zu schmal ist für die Kleinen glaube ich so schnell nichts.
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                aus so nem tollen Terrarium sind mir schon junge Phelsuma klemmeri abgehauen.

                Grüße
                Benny
                Q>Q!

                diverse arboreale Reptilien

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  von ZooMed gibt es mittlerweile fast Baugleiche Terrarien. Augenscheinlichster Unterschied ist die ungeteilte Frontscheibe. Vielleicht sind diese Terrarien dichter als die Exoterra Teile

                  Grüße
                  Olli

                  Kommentar


                  • #10
                    Hab gestern mal geschaut, die ZooMed Teile sind auch nicht wirklich dicht!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      die Zoomed haben direkt über dem Hebel zum verschliessen einen breiteren Spalt und aus den ExoTerras kommen zumindest diese kleinen hier raus:

                      Zwerg

                      Beim Freilauf auf der Fensterjalousie erwischt. Das Schlupfgeschwisterlein ist noch immer "missing in action". :-/

                      Langer Rede kurzer Sinn, ZooMed und Exoterra sind für kleine Geckos nicht.

                      lg

                      Ingo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X