Hallo Leute,
ich plane schon seit langem an einem Warmhausbau herrum. Ich bin handwerklich recht begabt und würde deshalb gerne alles selber bauen.
Aus kostengründen würde ich die Konstruktion gerne aus Holz fertigen und mit Hohlkammerplatten eindecken. Bevor alle schreien Holz wäre ungeeignet für ein Warmhaus wegen der hohen Luftfeuchtigkeit: Einige Tropenhäuser im Zoos haben auch eine Holzkonstruktion (z.B. in Krefeld). Man muss halt das Holz thermisch von der Außenkälte isolieren (z.B. mit Styropor), so dass es annähernd die Innenraumtemperatur hat und sich so dort kein Kondenswasser niederschlagen kann.
Gibt es hier jemanden, der nicht auf die vorgefertigten käuflichen Gewächshäuser zurückgegriffen hat und vielleicht sogar erfahrungen mit Holzkonstruktionen hat?
ich plane schon seit langem an einem Warmhausbau herrum. Ich bin handwerklich recht begabt und würde deshalb gerne alles selber bauen.
Aus kostengründen würde ich die Konstruktion gerne aus Holz fertigen und mit Hohlkammerplatten eindecken. Bevor alle schreien Holz wäre ungeeignet für ein Warmhaus wegen der hohen Luftfeuchtigkeit: Einige Tropenhäuser im Zoos haben auch eine Holzkonstruktion (z.B. in Krefeld). Man muss halt das Holz thermisch von der Außenkälte isolieren (z.B. mit Styropor), so dass es annähernd die Innenraumtemperatur hat und sich so dort kein Kondenswasser niederschlagen kann.
Gibt es hier jemanden, der nicht auf die vorgefertigten käuflichen Gewächshäuser zurückgegriffen hat und vielleicht sogar erfahrungen mit Holzkonstruktionen hat?
Kommentar