Hallo zusammen,
ich hätte mal eine etwas ungewphnliche Frage, denke ich.
Ich habe gerade mein Terrarium für Grüne Wasseragamen fertig bekommen (2mx1mx2m Innenmaß) und beleuchte das ganze mit 4x 39W T5, 1x 150W HCI, 1x 70 W HCI und 3 Sonnenspots verschiedener Wattzahl.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Da ich immer erst gegen 18.30h zu Hause bin, kann ich die Kleinen auch erst dann füttern. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt den "Tagesablauf" im Terrarium etwas zu verschieben.
Sprich die ersten "Sonnenstrahlen" fangen um 11h an und hören um 24h auf. Dazwischen gehen entsprechend die anderen Beleuchtungen an.
Nun ist mein Bedenken, dass das Tageslicht das bereits wesentlich früher ins Zimmer strahlt und demnach auch ins Terrarium, die Tiere "durcheinander" bringen könnte.
Muss ich mir in dieser Richtung irgendwelche Sorgen machen oder sind die eher unbegründet?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß,
Physignatius
ich hätte mal eine etwas ungewphnliche Frage, denke ich.
Ich habe gerade mein Terrarium für Grüne Wasseragamen fertig bekommen (2mx1mx2m Innenmaß) und beleuchte das ganze mit 4x 39W T5, 1x 150W HCI, 1x 70 W HCI und 3 Sonnenspots verschiedener Wattzahl.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Da ich immer erst gegen 18.30h zu Hause bin, kann ich die Kleinen auch erst dann füttern. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt den "Tagesablauf" im Terrarium etwas zu verschieben.
Sprich die ersten "Sonnenstrahlen" fangen um 11h an und hören um 24h auf. Dazwischen gehen entsprechend die anderen Beleuchtungen an.
Nun ist mein Bedenken, dass das Tageslicht das bereits wesentlich früher ins Zimmer strahlt und demnach auch ins Terrarium, die Tiere "durcheinander" bringen könnte.
Muss ich mir in dieser Richtung irgendwelche Sorgen machen oder sind die eher unbegründet?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß,
Physignatius
Kommentar