Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlängerung: Vorschaltgerät zum Strahler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verlängerung: Vorschaltgerät zum Strahler

    Hallo,

    ist es ohne weiteres möglich ein 2,5 m Kabel selbst zwischen mechanischen Vorschaltgerät und HCI-Strahler zu installieren?

    Hierzu habe ich mir dieses Kabel besorgt:

    H05VV-F 3G1,5mm^2
    u0=300 V
    U=500 V
    Für mittlere mechanische Ansprüche z.B. Waschmaschinen, Kühlschränke, Heimwerkergeräte etc.

    Wichtig natürlich potentielle Gefahren.

    Mit den VG würd ich gerne eine Ofenfisch-, Assel- und Springschwanzzucht betreiben.
    Die VGs kommen auf ein Blech im Unterschrank.
    Als zusätzlichen Vorteil sehe ich die fehlende Belastung( statisch & thermisch) der Abdeckplatte.
    Eine Installation auf dem Lichtkasten ist nich möglich, da das Terrrarium zu hoch ist. Verwendet werden vier Strahler.

    Vielen dank

    Gruß

    Martin

    P.S. Neues Thema, da anderes geschlossen

  • #2
    Eine Beschreibung http://www.ibdoerre.com/aqua/frame_start.html weiter auf Technik->Selbstbau einer 70 W HQI-Lampe.
    Er verwendet scheinbar normales Kabel. Dazu kann ich nichts sagen, ich weiss nicht wie heiss es in der Leuchte/am Brenneranschluss wird, ich würde eher Kabel für höhere Temperaturen/Silikonkabel verwenden.

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ernst,

      vielen Dank für Deinen Tipp, sowie link.


      Mal anders gefragt.

      Würdet Ihr eher auf die Risiken, bedingt durch die Verlängerung, verzichten und die Vorschalgeräte dann eben doch auf die Abdeckplatte(im Lichtkasten) legen?

      Gruß und danke

      Martin

      Kommentar


      • #4
        Hallo maddinnrw.

        Wie auch schon im geschlossenen Thread besprochen, kann ich dir nur sagen, dass du schlicht auf dein VSG gucken mußt. Da steht üblicherweise, wie lang die Strecke zwischen VSG und Strahler sein darf! Was da steht muß eingehalten werden - es sei denn du bist bereit, deinen Versicherungsschutz im Brandfall aufzugeben. Die Hersteller denken sich was dabei, auch wenn es da bestimmt noch eine Sicherheitsreserve gibt.
        Mehr kann ich dazu nicht sagen!

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Ich würde es machen, wie kann ich dir aber nicht sagen, das hängt von der Leuchte ab. Obwohl schon einige Nachbauten gemäss dem Link ausgeführt wurden und scheinbar problemlos funktionieren, würde ich eher Silikonkabel nehmen, das normale Kabel altert stark bei höheren Temperaturen und da sind schliesslich ca. 5000V Zündspannung drauf. Ich habe eine Wohnzimmerleuchte (250W) angeschaut, die hat Lampe und VG auch getrennt, allerdings ist das Zündgerät bei der Lampe, und mit ihr über ein kurzes HV Kabel verbunden. Die Verdrahtung zum VG ist mit ca. 0,5mm2 Silikonkabel. Was ich gelesen habe sind, wenn das Zündgerät beim VG ist, 3m i.O.

          Ernst

          Kommentar


          • #6
            Zitat von mrjinxx Beitrag anzeigen
            Hallo maddinnrw.

            Wie auch schon im geschlossenen Thread besprochen, kann ich dir nur sagen, dass du schlicht auf dein VSG gucken mußt. Da steht üblicherweise, wie lang die Strecke zwischen VSG und Strahler sein darf! Was da steht muß eingehalten werden - es sei denn du bist bereit, deinen Versicherungsschutz im Brandfall aufzugeben. Die Hersteller denken sich was dabei, auch wenn es da bestimmt noch eine Sicherheitsreserve gibt.
            Mehr kann ich dazu nicht sagen!

            Gruß
            Er hat ein konventionelles VG, da muss die max. Distanz Zündgerät->Lampe beachtet werden.
            Wenn die überschrittenwird zündet die Lampe ganz einfach nicht/nicht zuverlässig, brandgefahr besteht desswegen nicht.

            Ernst
            Zuletzt geändert von Ernst; 14.11.2008, 09:39. Grund: änderung

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              In einem anderen Thread wurde diskutiert, dass ein zu langes Kabel zwischen VG und Lampe zu Störung des Radioempfangs führen kann.
              Grüße, Sarina

              Kommentar


              • #8
                Hi

                Ich würde auf jeden Fall zu einem Silikonummanteltem Kabel raten, "0815-Kabel" sind spätestens nach einem Jahr direkt an der Fassung durch die Hitze so spröde das die Isolierung bei geringer Belastung bricht.

                lg Marco

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  In einem anderen Thread wurde diskutiert, dass ein zu langes Kabel zwischen VG und Lampe zu Störung des Radioempfangs führen kann.
                  Grüße, Sarina
                  Hallo,

                  das sollte bei Radio über Kabel doch kein Problem sein, oder?
                  Aber wie sieht es bei WLan aus?

                  Gruß

                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Da das mein Problem war/ist: Eine Beeinträchtigung des WLANs, dessen Router im selben Zimmer wie das Terrarium steht, konnte ich nicht feststellen.

                    Viele Grüße,

                    Daniel
                    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      In einem anderen Thread wurde diskutiert, dass ein zu langes Kabel zwischen VG und Lampe zu Störung des Radioempfangs führen kann.
                      Grüße, Sarina
                      Ich nehme an das betraf eVGs, zumindest ist es bei Röhren eVGs so. Bei kVGs eher nicht, HQL Lampen/Fluoreszenzröhren kann man an langem Kabel hängen sehen und HQI ist auch nichts anderes(abgesehen von der Zündphase).

                      Ernst

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                        Ich nehme an das betraf eVGs, zumindest ist es bei Röhren eVGs so.
                        während Röhren EVGs mit ~20'000 kHz arbeiten, sind es bei hqi EVG nur Größenordnung 150Hz
                        Röhren EVGs und hqi-EVGs sind nicht vergleichbar

                        aber ja: es betraf in dem Fall ein EVG, und ob Probleme auch bei KVGs auftreten weiß ich nicht.
                        Grüße, Sarina

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                          Er hat ein konventionelles VG, da muss die max. Distanz Zündgerät->Lampe beachtet werden.
                          Wenn die überschrittenwird zündet die Lampe ganz einfach nicht/nicht zuverlässig, brandgefahr besteht desswegen nicht.

                          Ernst
                          Die Möglichkeit einer erhöhten Brandgefahr seh ich auch eher bei der Verlängerung des Kabels und einer anschließend nicht ausreichenden Isolierung der Leitungen, für den Fall, dass Kabel angestückelt wird oder nicht spannungsfest genug ist. Evtl hätte ich mich ein bisschen klarer ausdrücke sollen. Werde das in Zukunft überdenken, damit ich meine Postings nicht immer kommentieren muß.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            während Röhren EVGs mit ~20'000 kHz arbeiten, sind es bei hqi EVG nur Größenordnung 150Hz
                            Röhren EVGs und hqi-EVGs sind nicht vergleichbar
                            Es ist schon vergleichbar, es sind zwar nur ca. 150Hz, aber Rechteck und damit ergeben sich viele Oberwellen wie beim eVG für Röhren. Ihre max. Frequenz ist abhängig von der Steilheit der Flanken.
                            Da der Stromfluss beim kVG nicht Sinusförmig ist ergeben sich auch dort in geringerem Masse Oberwellen.

                            Ernst

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X