Liebe Terrarienfreunde,
Ich habe mich bisher recht intensiv mit den verschiedenen UV-Lampen beschäftigt, die für unsere Tiere möglichst optimal sein sollten.
Nun habe ich aber ein etwas andere Fragestellung:
Die Osram-Vitalux 300W kennen wir ja nicht nur aus der Terraristik, sondern sie wird ja va. in der Industrie eingesetzt, um z.b. die Beständigkeit von Farben und Lack zu testen (quasi wie bei der Vergilbung durch die Sonne).
Es wird nun eine Lampe/Beleuchtung gesucht die möglichst diesen Effekt erzielt, also sehr hohe Dosen von UV-A und UV-B abgibt, ABER möglichst keine Wärme abgibt, egal ob in Röhrenform oder Strahler.
- Wer wüsste da etwas?
Wichtig!:
Keine Angst, ich bin auch ein grosser Tierefreund - die Beleuchtung soll nicht für Tiere eingesetzt werden, sondern für ein Experiment!
Fragen die in diesem Zusammenhang auch interessant sein könnten sind:
- Welche Wellenlängen, UV-A oder UV-B, sind für die beschriebene Alterung von Farben oder Lacken hauptsächlich verantwortlich?
- Was ist mit diesen Schwarzlichtröhren? In welchem Bereich und wie stark (uW/cm2) strahlen diese UV ab?
Eure Ratschläge und Infos würden mich freuen,
Vielen Dank,
OliFi
Ich habe mich bisher recht intensiv mit den verschiedenen UV-Lampen beschäftigt, die für unsere Tiere möglichst optimal sein sollten.
Nun habe ich aber ein etwas andere Fragestellung:
Die Osram-Vitalux 300W kennen wir ja nicht nur aus der Terraristik, sondern sie wird ja va. in der Industrie eingesetzt, um z.b. die Beständigkeit von Farben und Lack zu testen (quasi wie bei der Vergilbung durch die Sonne).
Es wird nun eine Lampe/Beleuchtung gesucht die möglichst diesen Effekt erzielt, also sehr hohe Dosen von UV-A und UV-B abgibt, ABER möglichst keine Wärme abgibt, egal ob in Röhrenform oder Strahler.
- Wer wüsste da etwas?
Wichtig!:
Keine Angst, ich bin auch ein grosser Tierefreund - die Beleuchtung soll nicht für Tiere eingesetzt werden, sondern für ein Experiment!
Fragen die in diesem Zusammenhang auch interessant sein könnten sind:
- Welche Wellenlängen, UV-A oder UV-B, sind für die beschriebene Alterung von Farben oder Lacken hauptsächlich verantwortlich?
- Was ist mit diesen Schwarzlichtröhren? In welchem Bereich und wie stark (uW/cm2) strahlen diese UV ab?
Eure Ratschläge und Infos würden mich freuen,
Vielen Dank,
OliFi
Kommentar