Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starke UV-Beleuchtung ohne Wärme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Starke UV-Beleuchtung ohne Wärme?

    Liebe Terrarienfreunde,


    Ich habe mich bisher recht intensiv mit den verschiedenen UV-Lampen beschäftigt, die für unsere Tiere möglichst optimal sein sollten.

    Nun habe ich aber ein etwas andere Fragestellung:

    Die Osram-Vitalux 300W kennen wir ja nicht nur aus der Terraristik, sondern sie wird ja va. in der Industrie eingesetzt, um z.b. die Beständigkeit von Farben und Lack zu testen (quasi wie bei der Vergilbung durch die Sonne).

    Es wird nun eine Lampe/Beleuchtung gesucht die möglichst diesen Effekt erzielt, also sehr hohe Dosen von UV-A und UV-B abgibt, ABER möglichst keine Wärme abgibt, egal ob in Röhrenform oder Strahler.

    - Wer wüsste da etwas?

    Wichtig!:
    Keine Angst, ich bin auch ein grosser Tierefreund - die Beleuchtung soll nicht für Tiere eingesetzt werden, sondern für ein Experiment!

    Fragen die in diesem Zusammenhang auch interessant sein könnten sind:

    - Welche Wellenlängen, UV-A oder UV-B, sind für die beschriebene Alterung von Farben oder Lacken hauptsächlich verantwortlich?

    - Was ist mit diesen Schwarzlichtröhren? In welchem Bereich und wie stark (uW/cm2) strahlen diese UV ab?


    Eure Ratschläge und Infos würden mich freuen,
    Vielen Dank,
    OliFi

  • #2
    Hallo,
    du hast die Antwort selbst schon gegeben: Röhren mit einem Leuchtstoff der nur UVA/UVB aber kein Licht erzeugt. (mit LEDs wäre sowas prinzipiell auch möglich, in der zitierten Quelle findest du auch spezielle Hochdruckentladungslampen)
    Es gibt im Internet ein pdf von Radium: "UV: More than just light. Solutions in ultraviolet and infrared."
    http://www.radium.de/grafik/ultraviolett_e7.pdf
    vielleicht hilft dir das weiter.

    Grüße, Sarina
    Zuletzt geändert von Sarina; 11.11.2008, 08:27.

    Kommentar


    • #3
      ...

      Hallo!
      Ich weiß jetzt nicht genau wie viel Uv die abgibt aber:
      Aber vieleicht würde eine T5 Röhre gehen...
      Die gibt sehr wenig wärme ab.....





      Gruß

      Julian

      Kommentar


      • #4
        Geben Leuchtstoffröhren nicht allgemein wenig wärme ab ?

        Kommentar


        • #5
          Hi

          T5 ist ja nur die Bauform einer Röhre, ob diese dann wirklich brauchbare Mengen an UV abstrahlt liegt an der Röhre selber...

          lg Marco

          Kommentar


          • #6
            ....

            Es liegt an der Leuchtstoffröhre!
            Aber ich meine die meisten sind auf Stromsparen gebaut...



            Julian

            Kommentar


            • #7
              Hallo Julian,

              Leuchtstoffröhren sind in erster Linie so gebaut, dass sie pro aufgenommener elektrischer Leistung möglichst viel sichtbares Licht erzeugen, d.h. viel "Lumen pro Watt" haben.

              Bei einer Glühbirne braucht man für 1000 Lumen etwa 100W, d.h. es entsteht etwa 100W Wärme,
              bei einer Leuchtstoffröhre nur etwa 15W, daher auch nur 15W Wärmeabgabe.
              15W sind zwar sehr sehr sehr viel weniger als 100W, aber auch eine Leuchtstoffröhe produziert Wärme.

              Aber auch andere Lampen, die viel Lumen pro Watt haben, haben bei selber Helligkeit wenig Wärmeabgabe.

              OliFi hat aber nicht nur nach einer "kalten" Lampe gefragt, sondern nach einer die viel UV abgibt, und das tun "normale" Lampen nicht, daher wird eine normale T5-Röhre ihm nicht weiterhelfen.
              Im übrigen gibt T5 nur den Durchmesser der Röhre an, und macht sonst keine Angaben welche Farbe die Lampe hat, welches Licht sie abgibt etc.

              Grüße, Sarina

              Kommentar


              • #8
                ----

                Aber ich denke mit T5 wussten die meisten wohl was gemeint war....


                Wieso wird ihm eine T5 Lampe nicht weiter helfen?

                Julian

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                  Aber ich denke mit T5 wussten die meisten wohl was gemeint war....
                  Ja, bis auf du;-) hatte und habe ich so den Eindruck


                  Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                  Wieso wird ihm eine T5 Lampe nicht weiter helfen?
                  Zitat von Sarina
                  Im übrigen gibt T5 nur den Durchmesser der Röhre an, und macht sonst keine Angaben welche Farbe die Lampe hat, welches Licht sie abgibt etc.
                  Zitat von Schneckenschubser
                  T5 ist ja nur die Bauform einer Röhre, ob diese dann wirklich brauchbare Mengen an UV abstrahlt liegt an der Röhre selber
                  Grüße, sarina

                  Kommentar


                  • #10
                    ---

                    Ok ...
                    Schuldigung wollte nur helfen.....



                    Julian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X