Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Brenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI Brenner

    Hallo, habe eine Frage zu einem HQI Brenner 70W, besser gesagt, welcher der bessere ist (für ein Jemenchamäleon)
    1)Osram Powersun HQI ,Farbe NDL (mit oder ohne UV Block?)
    2) Philips CDM-TD 830.
    Hat jemand damit Erfahrungen? Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte, bin auf diesem Gebiet leider noch unwissend!
    Linn

  • #2
    Re: HQI Brenner

    Hallo Linn,

    von der Lichtfarbe ist der HQI mit NDL (4200K) besser, es ist jedoch die veraltete Technologie. Die modernen Brenner heißen von Osram HCI bzw. von Philips CMD.

    Die Lichtfarbe 830 hat eine Lichttemperatur von nur 3000K, was einer Lichtfarbe am späten Nachmittag entspricht. Nimm den CDM-TD 942. Der hat ebenfalls 4200K und hat beim direkten, subjektiven Vergleich das weißere Licht als der HQI mit NDL.

    Gruß
    Uwe

    Kommentar


    • #3
      Re: HQI Brenner

      Hi Linn
      schau http://www.glattkopfleguan.de unter terrarium/licht

      Kommentar


      • #4
        Was haben denn die CDM eigentlich für eine Lebensdauer ... die kosten ja in der "Apotheke" bis 70 Euro !?

        Kommentar


        • #5
          Hallo.

          Ich verwende immer die Osram HCI Daylight.

          Die Lichtfarbe ist sehr gut und bei Eb... bekommt sie in der Regel für maximal 20 € pro Stück.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Hi Thomas.

            Wo bekommst Du die HCI in Lichtfarbe D?

            Dachte, die HCI gäbe nur in WDL und NDL und die HQI in WDL, NDL, D.

            Gruß
            Bine

            Kommentar


            • #7
              Hi Bine.

              Habe gerade mal nachgesehen.

              Du hast Recht. Die Daylight gibt es nicht als HCI sondern nur als HQI.

              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Das ist ja grad die Zwickmühle, dass "D" "schöner" sein soll, aber das gibt es nur als HQI und will man HCI, muss man doch eine Stufe runter von der Kelvinzahl und "NDL" nehmen.

                Welche hast Du denn aber nun?

                Und was ist eigentlich "besser" für die Tiere? HQI-D oder HCI-NDL?

                Gruß Bine

                Kommentar


                • #9
                  Hi Bine.

                  Ich habe die HQI Daylight.

                  Soll zur Zeit die Lichtfarbe sein, die die Sonnenstrahlung am nahesten kommt.

                  Hatte vorher die HCI NDL drin und die waren in der tat gelblicher und nicht so hell.

                  Gruß

                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    die Lichtfarbe in Kelvin ist nur für das menschliche Auge definiert. Für ein Reptil mit tetrachromatischer Farbwahrnehmung werden die Kelvin-Zahlen bei Strahlern mit Linienspektrum NICHT mit denen übereinstimmen, die auf den Verpackungen für das menschliche Auge stehen.
                    D.h. 1000 mehr oder weniger dürfte wenig ausmachen

                    Keramikbrenner haben eine Lebensdauer von 12.000 Stunden, Quarzbrenner von 9.000 Stunden. (jeweils am KVG).

                    Daylight gibt es nur als Quarz, nicht als Keramik. Scheint in der Entwicklung schwieriger zu sein. 5.200K-Brenner altern auch sehr viel schneller als 4200 Kelvin Brenner oder 3000 Kelvin Brenner.

                    Das Alterungsverhalten von Keramikbrennern ist nicht grundsätzlich besser als das von Quarzbrennern! Das kommt wie oben schon beschrieben auf die Lichtfarbe an. Wenn man sich die richtigen Leuchtmittel für den Vergleich hernimmt, kann man auch Quarzbrenner deutlich gegenüber Keramikbrennern gewinnen lassen!

                    Was für die Tiere "besser" ist lässt sich so pauschal nicht sagen. Dazu wissen wir zu wenig.
                    Ich würde aus finanziellen Gründen Keramik 4.200 Kelvin (NDL) nehmen.

                    Grüße, Sarina

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Sarina.

                      Wissenschaftlich begründen kann ich es nicht.

                      Aber aus eigener Erfahrung und Beobachtung kann ich sagen, dass sich meine Iguana Iguana mit dem Daylightbrenner deutlich wohler fühlen und aktiver sind.

                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Guten Abend,


                        ich wühle das Thema einfach mal wieder auf.

                        Installiere mir in Kürze neue Becken und benötige da neue Ausrüstung. Sehe ich das richtig, dass hier im Thread auf "Osram HCI NDL" verwiesen wird? Dennoch kann ich mir vorstellen, dass die "Osram HQI D" heller sind. Oder tut sich da kaum ein Unterschied auf? Von Neutralweiß mit 4.200 K auf Tageslicht mit 5.200 K ist wohl ein gewaltiger Unterschied zu verzeichnen. Wobei ich sagen muss, dass ich mich als Mensch da nicht ganz so vernachlässigen möchte. "NDL" wird wohl für alles das Bessere sein, "WDL" ist mir einfach viel zu rot und die "D" soll angeblich auch leicht türkis sein?!

                        Wäre nett, wenn ihr mir hier mal ein Produkt empfehlen könntet.



                        Schönen Gruß.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          Zitat von Lucky50 Beitrag anzeigen
                          Dennoch kann ich mir vorstellen, dass die "Osram HQI D" heller sind. Oder tut sich da kaum ein Unterschied auf? Von Neutralweiß mit 4.200 K auf Tageslicht mit 5.200 K ist wohl ein gewaltiger Unterschied zu verzeichnen.
                          Die Farbe einer Lampe hat nichts mit ihrer Helligkeit zu tun.

                          NDL gibt es als Keramikbrenner oder Quarzbrenner.
                          D nur als Quarzbrenner.
                          Quarzbrenner sind heller und gelten als langlebiger.

                          Was "besser" ist weiß ich nicht. Such dir aus was dir mehr gefällt.

                          Grüße, Sarina

                          Kommentar


                          • #14
                            Oh, jetzt war ich bin eben durchaus davon überzeugt, dass die Brenner mit Keramikkolben wesentlich länger leben. Zumal auch die Lichtausbeute wesentlich größer ist.

                            Welchen Typ kannst du mir denn empfehlen?

                            Schönen Gruß.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Lucky50 Beitrag anzeigen
                              Oh, jetzt war ich bin eben durchaus davon überzeugt, dass die Brenner mit Keramikkolben wesentlich länger leben. Zumal auch die Lichtausbeute wesentlich größer ist.
                              JA da hast du recht, sorry ich hab mich vertippt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X