Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reparatur eines Exo Terra-Terrariums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reparatur eines Exo Terra-Terrariums

    Hallo, ich bin schon seit einiger Zeit ein Beobachter dieses Forums und habe mich nun neu angemeldet, weil ich mich mit einer Frage an euch wenden möchte.
    Ich habe heut für 25 € ein Terrarium von Exo Terra bekommen mit den Maßen 45x45x60 (lxbxh). Natürlich hab ich es nicht ohne Grund so billig bekommen, sondern es ist kaputt. An der Vorderfront hat man unterhalb der Türen eine Glasfläche von ca. 13,5 cm, wo später das Substrat sein wird, und die hat einen riesigen Sprung.
    Wir hatten uns das nun so vorgestellt, dass wir die Scheiben entfernen, dann die Plasteleiste mit der Verriegelung und dann irgendwie diese Scheibe rausmachen können.
    Nun meine Fragen: Bekommt man die Türen raus? Weiß jemand wie das ganze verleimt ist? Ist es wirklich ratsam so vorzugehen, oder sollten wir lieber eine weitere Glasscheibe von innen auf die kaputte draufkleben? Was vllt nicht so schick aussieht, aber dann bleibt wenigstens der Rest ganz.

    Bin dankbar für jeden Rat,

    Pyri

  • #2
    Hallo,
    da sowieso Substrat rein soll würde ich, um die Optik nicht kaputt zu machen und das Terrarium nicht zu verschandeln, von außen eine Plexigalsscheibe, die undurchsichtig ist, mit Silikon aufkleben. Reißt nicht mehr und sieht gut aus.
    Von einem Wechsel würde ich absehen, das Terrarium wurde nicht für die Ewigkeit gebaut, ich habe es für Futtertiere im Einsatz.
    MfG Martin

    Kommentar


    • #3
      Ich würde auch eher ungern wechseln, aber von innen möchte ich auf jeden Fall auch was dran machen, nicht das feinste Splitter in das Substrat gelangen, oder die tiere sich irgendwie verletzen.
      Für die Ewigkeit ist es sicher nicht, aber 2-3 Jährchen muss es nun so gehen, bin Student und somit nur WG-Bewohner, da ist Platz ein kostbares Gut...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        bei mir ist zwar noch keines dieser Exo Terra Teile kaputt gegangen, ich warte aber auch den Tag da dieser Schnappverschluss abbricht o.ä. oder die Scheiben rausfallen... Ich finde die Terrarien zwar optisch schön, aber nicht sehr solide verarbeitet.
        Das rausoperieren der Scheibe und austauschen dürfte zwar gehen, aber ich würde den Arbeitsaufwand nicht in Kauf nehmen. Habe nämlich seinerzeit zwei 60x45x60 der besagten Firma bei eBay für etwa 65 € bekommen.

        Kleb doch außen ne undurchsichtige Plexiglasscheibe an für die Optik und innnen nochmal eine gegen etwaige "Splitter" wenn du es als nötig erachtest.

        mfg
        abuzer

        Kommentar


        • #5
          nicht verzagen

          Hallo Leute

          @ sunny

          geh in den nächsten Baumarkt deines vertrauens dort suchst du dir einen der Mitaarbeiter und lässt dir 4mm Plexiglas geben oder suchst es dir selbst gibt es in verschiedenen Farben dann brauchst du nocht ein Teppichmesser und eine Metalschiene oder Wasserwage oder oder oder (halt eingerades stück Metal) und Silikon.

          Wenn du alles hast ab nach Hause fläche ausmessen auf das Plexiglas aufzeichnen "Metal" anlegen 5-10 mal am Metal entlang das Plexiglas mit dem Cuter ritzen und dann an eine geraden Kante brechen und mit Silikon von innen und aussen einkleben.

          dauer ne viertel Stund ! Und wenn ich Exo Terra- teile richtig im Gedächtnis habe dürfte sich schwarzes Silikon/Plexiglas am besten machen.

          Gruß Fenrir

          Kommentar


          • #6
            Zitat von sunny87 Beitrag anzeigen
            Ist es wirklich ratsam so vorzugehen, oder sollten wir lieber eine weitere Glasscheibe von innen auf die kaputte draufkleben? Was vllt nicht so schick aussieht, aber dann bleibt wenigstens der Rest ganz.

            Pyri
            Innen würde ich ein entsprechendes Stück Glas über den Riss kleben, Plexiglas Innen überzeugt mich nicht, Aussen für die Optik ist es i.O.

            Ernst

            Kommentar


            • #7
              Meine Frau macht da immer so komische Sachen mit Ganz dünnem Holz und Servietten, die sie mit nem Haufen Kleber auf das Holz bringt ... Serviettentechnik eben ... könnte man von aussen aufkleben und wenn man dann noch eine passende Serviette findet ...

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Geht der Riss komplett durch die Scheibe durch oder ist er eher auf einer Seite? Ich meine jetzt nicht von rechts nach links sondern eher vorne und hinten der Scheibe an sich.
                Du kannst von innen auch Sekundenkleber über den Riss geben, dann mit ner Rasierklinge oder ähnlichem in den Riss "schmieren" und wenn du willst den übrig gebliebenen Kleber mit der Klinge wieder entfernen.

                Hält bei meinem Terrarium seit Jahren. Splitter können nicht mehr ab gehen und die Scheibe wird wieder stabiler.

                Für die Optik und evtl. auch für die Stabilität würde ich das mit dem schwarzen Plexiglas zusätzlich machen.

                Gruß Krissy
                Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 02.01.2009, 14:34. Grund: Verniedlichung

                Kommentar


                • #9
                  Ich würde auch eine undurchsichtige Plexiglasscheibe von aussen aufkleben und innen auf den Riss Silikon...

                  Gruss Sebastian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X