Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtungsproblematik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    jammerschade. Das wäre mal richtig interessant.

    @Patrick
    Die 50W Varianter der Lucky Reptile ist zu stark? hab die noch nicht ausprobiert, und kenne zudem deine Vorraussetzungen/Ansprüche nicht, aber zu warm sollte die nicht werden.

    Welche Tiere hast du denn da drin, wenn ich so neugierig sein darf?

    Kommentar


    • #17
      Hallo

      Das wird ein Teil der neuen Terrarienanlage mit Rhacodactylus, Uroplatus und größeren Phelsumen. Da jedes Becken von der Technik her für jede Art nutzbar sein soll, soll grundsätzlich überall alles (Wärmepunkt, Grundausleuchtung, UV) drüber. Insgesamt wird der Teil 16 Terrarien beinhalten à 60x60x90 cm (LxBxH). Bei allen drei Gattungen setzen wir derzeit HQL und UV-Röhren ein mit subjektiv besseren Erfolgen als ohne UV. Deshalb verzichten wir nur ungern drauf. Natürlich kenne ich aber auch die extrem erfolgreichen Anlagen in den US...ohne Licht.

      Gruß Patrick
      Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

      Kommentar


      • #18
        @ Ingo
        Zitat : "Das Ergebnis in Kürze: Zieht man Lichtausbeuten im Sehbereich der Reptilien ausserhalb der Lumendefinition ins Kalkül, haben die Narva Biolights eine um ca 6% geringer Lichtausbeute als zB LT 36 W T8 / 840 bei deutlich reptiliengerechterem Spektrum."

        Weisst du wie die für einzelne Reptilien ausfallen, und wenn ja: woher?

        @ all:
        wisst ihr wie die neuen 880 von Osram im Spektrum sind?

        MfG Martin

        Kommentar


        • #19
          Sorry, aber ich muss nochmal nachhaken.
          @ Sarina : weisst du was über die 880er von Osram?
          *Push*
          MfG Martin

          Kommentar


          • #20
            Hallo,
            Zitat von Mr.lani Beitrag anzeigen
            wisst ihr wie die neuen 880 von Osram im Spektrum sind?
            Spektren sind im Online Katalog üblicherweise abgebildet. Genauer angeschaut habe ich es mir nicht.
            Grüße, Sarina

            Kommentar


            • #21
              Hallo

              So die Entscheidung ist gefallen! Wird eine Kombi aus 1xT5 840-er; 1xT5 BioVital 955 und 35W HCI. Danke an die Ingo, Uwe und die anderen ....

              LG Patrick
              Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

              Kommentar

              Lädt...
              X