Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenwassernutzung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenwassernutzung

    Hallo,
    habe demnächst zwei Paludarien (momentan eines), die ich zukünftig mittags kräftig beregnen will, um so den wöchentlich Wasserwechsel einzusparen und die Landpflanzen gleich mit zu giessen.
    Das Grundwasser ist leider nicht zum Bergenen geeignet. So muss ich jetzt vermutlich auf das Regenwasser ausweichen.
    Was ist das Mindeste an Filteraufwand für Regenwasser, den ich betreiben muss?

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

  • #2
    Re: Regenwassernutzung

    Hallo,
    in einem Aquaristikforum kamen interessante Antworten auf die selbe Frage: http://www.zierfisch-forum.de/forum/viewtopic.php?t=39578

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      Re: Regenwassernutzung

      Hallo,
      mittlerweile steht für mich ziemlich sicher fest, dass ich nur über Aktivkohle filtern werde. Das gefilterte Wasser aus der Regentonne werde ich in einem Erdtank zwischenspeichern.

      Gruß Martin
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar

      Lädt...
      X