Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felsenlandschaft selber bauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felsenlandschaft selber bauen

    Hallo!

    Ich bin gerade bei der Planung einer Felsenlandschaft mit Höhlen aus Styropor für ein Trockenterrarium.Jetzt stellt sich mir die Frage was ich zum Modellieren nehme.Ich dachte an Fliesenkleber oder Rotband(Haftputzgips)!Den ich dann mit Abtönfarbe einfärben werde.Sollte ich bei beiden Varianten in mehrere Schichten auftragen(wenn ja warum?)oder reicht eine dicke Schicht aus?

    MfG michm

  • #2
    Hallo
    Ich würde bei beiden Arten mit mehreren Schichten arbeiten,24Stunden trocknen lassen und dann die nächste Schicht,sonst kann es dir passieren,das es Risse gibt.Wieviele Schichten du machst,kommt darauf an,welches Tier es benutzen soll.
    lg Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      Hat den eine von beiden Methoden vorteile gegenüber der anderen oder ist es egal wie ich es mache?

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Eine Schicht hat den Vorteil: Weniger Arbeit.

        Eigenen Erfahrung:

        Lieber in mehreren Schichten arbeiten, auch möglichtst dünnflüssig und mit Flexmasse zum anrühren.

        Wenn Du Rotband oder Goldband verwendest hast Du den Vorteil dass so kaum Risse entstehen. Dies war meine Erfahrung bei meiner ersten Rückwand. Aber wenn Du die Masse etwas zu flüssig anrührst wird sie für die Tiere doch zu glatt (Krallenträger).

        Meine Empfehlung geht zu 2 oder 3 Schichten Fliesenkleber, schön mit Pinsel aufgetragen, denke da kannst Du nichts falsch machen, dauert halt 2-3 Tage länger, aber daran sollte es doch nicht liegen...

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          ich könnte dir noch das Buch "Terrarieneinrichtung" von Thomas Wilms empfeflen.
          Stehen einige schöne Beispiele drin.
          Gruß der Flo

          Kommentar


          • #6
            Je nach Terrariumbewohner hat man mit spitzen Krallen zu rechnen, denen eine Schicht Fliesenkleber nicht standhält. Deshalb schon mehrere Schichten machen!
            Beim Wüstenterrarium würde ich die Farbe(n) direkt in die letzte, vorletzte Schicht hineinmischen. So kann wird sie später nicht abgerieben und man spart sich anschließende Versiegelung, die hier unnatürlich aussieht.

            Kommentar


            • #7
              Als zusätzliche Härtung kann man auch noch Epoxydharz auftragen und in das noch feuchte Harz Sand werfen.
              Zuletzt geändert von Florian Giese; 27.01.2009, 17:23. Grund: mal wieder die GRO? und klein-schreibung *fg*

              Kommentar


              • #8
                Man kann auch "nur" mit Epoxydharz und Sand beschichten.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von d.k.mettal Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich könnte dir noch das Buch "Terrarieneinrichtung" von Thomas Wilms empfeflen.
                  Stehen einige schöne Beispiele drin.
                  Gruß der Flo
                  Ja danke aber das Buch habe ich bereits!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe Acryllack zum versiegeln genommen, allerdings besteht meine Rückwand auch aus Pappmasche.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X