Hallo zusammen,
ich bin momentan dabei, unsere Schlangenterrarien neu zu bauen, da sie mir optisch nicht mehr gefallen und ich sie umzugsbedingt ein wenig verkleinern muss, da sonst Platzprobleme für die restlichen Terrarien entstehen. Nun baue ich momentan das neue Kornnatter- Becken und möchte auf Halogeneinbauspots für den Sonnenplatz umsteigen(wird wohl vermutlich aufgrund der Entfernung 50W stark sein). Dazu werde ich Nidervolt- Systeme verwenden. Nun weiss ich nicht so recht, ob die normalen Systeme mit IP20 geeignet sind oder ob es feuchtraumgeschützte Fassungen sein müssen. Die Keramikfassungen mit e27- Gewinden haben ja auch keine Schutzklasse und es steht noch alles. Welche verwendet ihr?
Danke für die Antworten,
Markus
ich bin momentan dabei, unsere Schlangenterrarien neu zu bauen, da sie mir optisch nicht mehr gefallen und ich sie umzugsbedingt ein wenig verkleinern muss, da sonst Platzprobleme für die restlichen Terrarien entstehen. Nun baue ich momentan das neue Kornnatter- Becken und möchte auf Halogeneinbauspots für den Sonnenplatz umsteigen(wird wohl vermutlich aufgrund der Entfernung 50W stark sein). Dazu werde ich Nidervolt- Systeme verwenden. Nun weiss ich nicht so recht, ob die normalen Systeme mit IP20 geeignet sind oder ob es feuchtraumgeschützte Fassungen sein müssen. Die Keramikfassungen mit e27- Gewinden haben ja auch keine Schutzklasse und es steht noch alles. Welche verwendet ihr?
Danke für die Antworten,
Markus
Kommentar