Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bahama Anolis Rückwand Rinde vs. Styropor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bahama Anolis Rückwand Rinde vs. Styropor

    Hallo,

    eigentlich wollte ich die Rück- und Seitenwände für die Bahama Anolis wie vielfach beschrieben mit Styropor modellieren. Langsam aber kommen mir Zweifel, ob man/ich das dann "naturgetreu genug" gestalten kann (zuviel Felsen ).

    Eine Alternative wären die mit Rinde "bestückten" Korkplatten. Die jedoch finde ich unverhältnismäßig teuer, außerdem fehlt dann der Spaß am "Selbermachen".

    Kann man sowas nicht selbst erstellen? Korkplatten, -fließen ... ab in den Wald und Rinde gesammelt, trocknen ... aufkleben (womit? Silikon?) ... fertig.

    oder:

    doch mit Styropor modellieren, versiegeln und danach mit Rinde, Moos oder was auch immer "veredeln".

    Schon mal jemand sowas gemacht? Oder andere (bessere) Vorschläge?

  • #2
    Niemand antwortet mir .... buhuhuhu, heul :wall:

    Wie ist es eigentlich bei Kork und Rinde mit Schimmelbildung?

    Können fertig gekaufte Rindenrückwände auch schimmeln?

    Was kann man gegen Schimmel machen?

    Kommentar


    • #3
      Such mal nach Julian AND Liane, da müsstest du in eienm Beitra einen Link finden, in dem ausführlich und anschaulich adargestellt wird, wie man Lianen und Bäume nachbilden kann.

      Und gegen Schimmel kann man belüften.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar

      Lädt...
      X