Hallo
Kann mir vieleicht einer der Chemiker hier anhand des Datenblattes:http://www.baufix-online.com/uploads..._Dicht-Fix.pdf speziel der Inhaltsstoffe sagen was nach der Aushärtung von diesem Produkt zu erwarten ist? Leider ist immer nur vom flüssigen Zustand die Rede. Von den physikalischen Eigenschaften her klingt es gut geeignet um speziell Flächen mit stehendem Wasser abzudichten. Allerdings kann ich mir aus dem Fachkauderwelsch keine Aussagen über die Eignung im Terrarium zusammenreimen. :ups:
Diese Zeug wird jetzt bei uns für 5,99 a 750ml Dose verkauft, da wir gerade an einem 200x140x160cm Wasseragamenterrarium bauen wäre beim kompletten Versiegeln der Innenfläche die Ersparnis an Barem im Verhältnis zum Harz natürlich enorm. Allerdings wollen wir keine Todeszone schaffen!
Wäre es also möglich anhand des Datenblattes eine Aussage zu treffen ob sich das Zeug eignet oder nicht? Am liebsten wäre mir natürlich eine Sprache die auch Fachidioten verstehen.
LG Silke
Kann mir vieleicht einer der Chemiker hier anhand des Datenblattes:http://www.baufix-online.com/uploads..._Dicht-Fix.pdf speziel der Inhaltsstoffe sagen was nach der Aushärtung von diesem Produkt zu erwarten ist? Leider ist immer nur vom flüssigen Zustand die Rede. Von den physikalischen Eigenschaften her klingt es gut geeignet um speziell Flächen mit stehendem Wasser abzudichten. Allerdings kann ich mir aus dem Fachkauderwelsch keine Aussagen über die Eignung im Terrarium zusammenreimen. :ups:
Diese Zeug wird jetzt bei uns für 5,99 a 750ml Dose verkauft, da wir gerade an einem 200x140x160cm Wasseragamenterrarium bauen wäre beim kompletten Versiegeln der Innenfläche die Ersparnis an Barem im Verhältnis zum Harz natürlich enorm. Allerdings wollen wir keine Todeszone schaffen!
Wäre es also möglich anhand des Datenblattes eine Aussage zu treffen ob sich das Zeug eignet oder nicht? Am liebsten wäre mir natürlich eine Sprache die auch Fachidioten verstehen.

LG Silke
Kommentar