Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xaxim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xaxim

    Hallo! Brauche mal dringend Euren Rat.Habe vor meine Rückwand mit Xaxim zu gestalten.Also Platten sind bereits geklebt.

    Hat jemand ne Idee wie ich die Ritzen zwischen den Platten recht natürlich schliesse?
    Hat jemand Erfahrung damit?

    Die Reste vom sägen der Platten sind noch da.Wollte diese auf Silikon oder wasserfesten Holzleim streuen.Funkt. sowas?

    Danke schonmal für Eure Tips
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    die Fugen mit Silikon ausspritzen, die Xaximbrösel drauf und leicht andrücken, funktioniert super.

    Gruß Michi

    Kommentar


    • #3
      Oder einfach ein bisschen Erde bzw. Torf reindrücken ??
      Silikon klingt aber auch ganz gut!
      Gruss seb

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Da das Xaxim dauernass sein muss wird Erde oder Torf recht schnell aus den Fugen gewaschen. Mit Flexkleber gemischt könnte das schon eher klappen. Ich verfuge meist einfach mit braunem Silikon in das ich Kokosfasern drücke. Allerdings würde ich beim Xaxim auch lieber die Brösel benutzen ,schon wegen der Farbe.

        LG Silke

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          ich gehe mal aufgrund des Nicks davon aus, das es hier für Iguanas sein soll. Für kleine Tiere würd ich von Xaxim abraten, ein P. klemmeri hat sie bei mir einmal die Bauchdecke nicht gering aufgerissen, was glücklicherweise gut verheilte, ein Anolis roquet summus hat sich letztes WE bei der Jagd regelrecht aufgespießt an einem etwas herausstehendem "Ästchen" und verstarb daran. Ich hoffe ich bin der einzige der sowas erleben mußte und bleibe es auch...

          Grüße,

          Micha
          www.dght-osna.de www.micha-z.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von micha-z Beitrag anzeigen
            Hi,

            ein Anolis roquet summus hat sich letztes WE bei der Jagd regelrecht aufgespießt an einem etwas herausstehendem "Ästchen" und verstarb daran.

            Grüße,

            Micha
            Hi Micha,

            könntest du mir das mal per PN oder Mail näher erläutern ?

            danke, Uwe

            Kommentar

            Lädt...
            X