Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bohren in Fliesenkleber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bohren in Fliesenkleber?

    Hallo ihr Lieben!


    Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden, deshalb dann jetzt hier meine Frage:

    Kann man kleine Löcher in eine aus Styropor und Fliesenkleber gestaltete Rückwand bohren? Oder bilden sich dann Risse o.ä. um das Loch herum?

    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen! Danke!


    Liebe Grüße
    motte

  • #2
    Hi

    kannst ganz beruhigt Bohren aber denk daran ales gut ab zu dichten wenn Du fertig bist nicht das dir was abhaut

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Noch ein Tipp das Zeug ist zwar hart wie Beton aber auf das Schlagwerk solltest du verzichten. Am besten einen alten Bohrer nehmen und den vorher heis machen dann zerpflückt der das Styropor dahinter nicht.

      LG Silke

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Tipps!

        Kommentar


        • #5
          Übertreibt ihr es nicht ein wenig ?
          So hart ist der Fliesenkleber ohne Epoyd Versiegelung doch garnicht.
          Zumindest bei bist zu einer Stärke von 8 mm kann man locker und ohne großen Kraftaufwand mit nem Spitzbohrer reinpieken.

          Kommentar


          • #6
            Bei mir ist unter dem Fliesenkleber und dem Styropor eine Schicht Epoxydharz. Ich will aber nur "anbohren", um künstliche Pflanzen besser befestigen zu können.
            Das dürfte also keine Probleme geben, oder?!

            Kommentar


            • #7
              nö , sicher nicht

              Kommentar


              • #8
                Zitat von motte0809 Beitrag anzeigen
                Bei mir ist unter dem Fliesenkleber und dem Styropor eine Schicht Epoxydharz. Ich will aber nur "anbohren", um künstliche Pflanzen besser befestigen zu können.
                Das dürfte also keine Probleme geben, oder?!
                Hallo Motte,

                ich hab in ähnliche Untergründe Haken/Ösen für die Anbringung von Kunstpflanzen befestigt.
                Je nach Belastung kannst du die Schraubgewinde vorm einschrauben noch mit nem Tropfen Klebstoff versehen - dann heben die Befestigunen noch besser!
                Mit nem kleinen Bohrer vorbohren reicht!


                Ansonsten denke ich auch "Schlag" ist fehl am Platz :ggg: - ein scharfer HSS oder Holzbohrer und keine Schicht Fliesenkleber oder Epox wird Probleme machen...brauchst keine HILTI dafür

                Grüßle
                Marcus Fischer === bei Heidelberg

                Kommentar

                Lädt...
                X