Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche HQI ist die richtige?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche HQI ist die richtige?

    Ich möchte mir eine HQI Lampe für meine Wasserschildkröten kaufen. Bei ebay wird eine angeboten, da gibt es folgende Brennertypen zur Auswahl. Welchen davon bräuchte ich denn?

    HQI - 150 Watt 10.000 Kalvin für Seewasseraquarien
    HQI - 150 Watt NDL 6900 Kalvin für See - und Süßwasseraquarien
    HQI - 150 Watt Daylight 4900 Klavin für Süßwasseraquarien und Terraristik

    Die zweite Frage dazu wäre: Ich hab ein Becken was 120cm lang ist. Das Landteil ist im linkem Drittel des Beckens. Muss die Lampe dann eher direkt über dem Landteil positioniert werden (dann wird der rechte Teil im Wasser blos kein Licht/Wärme abbekommen, denke ich) oder doch lieber die Lampe in die Mitte, damit sich das ganze besser verteilt?

  • #2
    Re: Welche HQI ist die richtige?

    Hallo,

    ich beleuchte meine Terrarien mit Daylight-HQI. Die beiden anderen Brenner für die Aquaristik hab ich nie in Betracht gezogen
    Wo du die Lampe positionierst ist für die Wärmeverteilung recht egal, da HQI aufgrund des Wirkungsgrads nur sehr wenig Strahlungswärme abgeben. Zum Erwärmen kommst du um Spots nicht drumrum. Die Positionierung der HQI hängt also nur von der gewünschten Ausleuchtung ab.

    Gruß, Sascha

    Kommentar


    • #3
      Re: Welche HQI ist die richtige?

      Ich glaube du kannst alle Brenner knicken!
      Für die Aquaristik hergestellte Brenner haben einen erhöhten Blauanteil. Wasser schluckt das "kurzwellige" Licht und übrig bleibt dann eben nur blau. So wird dann das Licht in 1-5m Wassertiefe imitiert. Für Korallen und ähnliches soll dieses Licht wohl ganz gut sein - für Reptilien aber weniger ...
      Das Sonnenlicht über dem Wasser hat ein ausgewogenes Spektrum bei einer Lichttemperatur von 5000-6500 Kelvin. Normale NDL Brenner haben 4200K und D 5200K. Auf solche Brenner solltest du dann auch zurück greifen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Welche HQI ist die richtige?

        Ups, dass der Daylight Brenner auch für Aquarien war hab ich gar nicht registriert... Insofern schließe ich mich dann Aturus an
        Kauf dir normale Daylight-Brenner (ebay) die taugen wenigstens was

        MfG Sascha

        Kommentar


        • #5
          Re: Welche HQI ist die richtige?

          Hi,

          ich benutze die 150 Watt Osram Powerstar NDL und bin eigentlich recht zufrieden damit.


          Chrissi

          Kommentar

          Lädt...
          X