Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo,
ich bedanke mich vielmals für den kommentarlosen Link eines namenlosen Benutzers. Nur bin ich damit keinen Schritt weiter.
In der Hoffnung auf konstruktivere Tips
Sven
hmmm,hilft dir höchstens,nicht den mut bei der suche zu verlieren: ich habe mal eine in einem online-zoo-shop gesehen,war aber sauteuer,das ding...
wenn ich nochmal drauf stosse poste ich hier den link
Ich habe bei Conrad eine digitale Doppelzeitschaltuhr gekauft, die man minutiös einstellen kann. Allerdings kann ich Dir im Moment nicht genau den Preis sagen, da ich nicht zu Hause vor dem Rechner sitze. Einige Details habe ich aber trotzdem im Kopf:
- Wochentage programmierbar
- Schaltung a und b unterschiedlich programmierbar
- Zufallsschaltung
- Echtzeituhr mit Batterie für den Fall der Fälle
- 15 Programme pro a und b
Vielleicht wirst Du ja bei Conrad fündig: KLICK MICH
Wenn Du ein Relais mit Anlaufverzögerung nachschaltest, kannst Du aus jeder Zeituhr kurze Schaltzeiten rausholen. Bei Conrad gibts solche Relais mit variabler Einstellzeit im Subminutenbereich für um die 30Euro
... oder Du schaust Dir den Beitrag ... link des Gastes noch einmal genau an. Nightangel hatte genau die gleiche Frage wie Du.
Fertige Lösungen, bzw. Bastelanleitungen (oder die Ansprechpartner) sind in diesem Thread enthalten.
es gibt auch die Möglichkeit, 2 Zeitschaltuhren hintereinander zu schalten, sofern die Stromzufuhr der 2ten per Batterie erfolgt. Bei Aldi gabs mal solche Uhren der Firma FiF für 8€.
Natürlich müssen beide Uhren möglichst synchron laufen.
Beide Uhren werden auf ein Intervall von 1 Minute eingestellt. Die Zeit wird aber so programmiert, dass die 2te sagen wir 50 Sekunden nachgeht. So kann man z.B. ein 10 Sekunden Intervall erreichen.
Besonders genau ist diese Methode nicht, aber für manche Zwecke reicht es aus.
es gibt auch die Möglichkeit, 2 Zeitschaltuhren hintereinander zu schalten, sofern die Stromzufuhr der 2ten per Batterie erfolgt. Bei Aldi gabs mal solche Uhren der Firma FiF für 8€.
Natürlich müssen beide Uhren möglichst synchron laufen.
Beide Uhren werden auf ein Intervall von 1 Minute eingestellt. Die Zeit wird aber so programmiert, dass die 2te sagen wir 50 Sekunden nachgeht. So kann man z.B. ein 10 Sekunden Intervall erreichen.
Besonders genau ist diese Methode nicht, aber für manche Zwecke reicht es aus.
nur ma so ne idee.... habt ihr es ma mit nem treppenhausautomat aus dem elektrofachhandel probiert....
des sind die dinger, die des treppenlich bis zu 8 minuten und länger anlassen....
die meisten kann man auch im sekundenbereich einstellen....
solong....
Kommentar