Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammenfassung / Holzversiegelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Und Gaze und Schiebetüren und Führungsprofile und Schrauben und Lochblech und Pinsel und und...

    .. komplett aus Glas vor Ort sind 650,- bis 900,-€ realistisch

    Kommentar


    • #17
      Zitat von azor Beitrag anzeigen
      Und Gaze und Schiebetüren und Führungsprofile und Schrauben und Lochblech und Pinsel und und...

      .. komplett aus Glas vor Ort sind 650,- bis 900,-€ realistisch

      Also Gaze brauch ich nur oben. So 30 euro??
      Unten dachte ich, kann man einfach viele Löcher bohren.
      Führungsschienen sind nicht teuer.
      Pinsel, Schrauben, Abfluss, Silikon für Fugen und so ein Kleinkram habe ich ohne Ende von der Renovierung übrig.
      Die Türen werden nochmal teuer ja.
      Plexiglas und Glas habe ich noch nicht verglichen. So 80 euro??

      Also selbst wenn man übertrieben kalkuliert, kommt man doch nicht auf über 300 euro.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von "Nadine" Beitrag anzeigen
        Also selbst wenn man übertrieben kalkuliert, kommt man doch nicht auf über 300 euro.

        Könnte hinkommen

        Kommentar


        • #19
          Ich werde versuchen es so umzusetzen, wie ich es mir bislang denke.
          Wenn dann was schief geht, kann ich damit leben.
          Abgesehen davon möchte ich endlich mal zumindest anfangen, sonst schreib ich nächstes Jahr noch hier rum.

          Ich finde das Forum wirklich klasse!
          ( wollte das nur mal erwähnt haben )

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            Mit den Preisen die hier jongliert werden, komme ich nicht ganz klar.
            Nur mal als Vergleich, ich habe vor einigen Jahren ein Terrarium, 120x70x120, neuwertig, nur eingestaubt, von Privat für 90€ gekauft.
            Wenn du ein ähnliches Angebot finden würdest, würde es sich doch glatt lohnen, das Becken vor Ort zu zerlegen und bei dir zu Hause wieder aufzubauen.

            Stell dir das mit dem Holzbau auch nicht so einfach vor. Das Becken wirklich dicht zu bekommen ist auch eine Kunst.
            Und nasses MDF oder OSB gammelt schnell, das kannst du nicht mit Vollholz vergleichen.

            Wenn du bereit bist, ein wenig zu fahren, findest du sicher einen Glaser, der dir den Zuschnitt deutlich günstiger macht.
            Klar, zum Zusammenbau sollte man zu zweit sein. Aber ich habe den Glasaufbau meines Paludariums auch alleine gemacht, das geht.

            Wenn du mir die genauen Maße des geplanten Beckens gibst, frage ich mal "meinen" Terrarienbauer hier vor Ort.
            Die Becken die er mir bis jetzt gebaut hat, sind tadellos und wirklich günstig.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #21
              Wie zerlegt man denn bitte ein fertiges Terrarium und baut es dann wieder auf??

              Kann ich mir grad irgendwie nicht vorstellen.
              Du meinst doch sicher aus Holz, oder?

              Und Glas selbst zusammenbauen klingt wirklich haarig.
              Also so eine Scheibe wiegt bestimmt 20 kilo, und Glas wird ja verklebt. (mit Silokon nehme ich an )
              Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen.

              Ich würde ja gern mal meine Skizzen zum Bauplan hier veröffentlichen, aber leider weiss ich nicht, wie ich das Bild einscannen kann.


              Also ich beschreibe meine Planung gerne nochmal im Detail.

              Kommentar


              • #22
                Ich eröffne im Chamäleonforum noch mal einen Thread mit den Einzelheiten, die ich mir vorstelle.
                Es wäre nett dort eure Einschätzung zu hören.

                Liebe Grüsse,

                Nadine

                Kommentar


                • #23
                  Hi,

                  ja, Glas für Terrarien wird mit Silikon verklebt. Das Zerlegen funktioniert gut mittels eines Cuttermessers, bei kniffeligen Stellen mit einem Schneidedraht.
                  Dann alle Silikonreste entfernen, transportieren, nochmal entfetten und wieder zusammenkleben.

                  Der Bauplan ist eigentlich nicht nötig, wie ein Terrarium aussieht weiß ich, auch für Chamäleons;-))
                  Hier reichen die Außenmaße völlig aus.

                  Gruß Ingo V.
                  Zuletzt geändert von ingo v.; 01.05.2009, 10:28.

                  Kommentar


                  • #24
                    Das man gebrauchte gute Terrarien mitunter zu spottpreisen schießen kann
                    weil sie raus müssen ist natürlich richtig.

                    Kommentar


                    • #25
                      Einfach beschichtete Spanplatte aus dem Baumarkt mit Bodenwanne ausgekleidet mittels Teichfolie und Kanten mit Silikon abgedichtet hält >>10 Jahre, selbst bei mehrfach täglicher Beregnung.

                      Aufwand minimal, Aussehen gut.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #26
                        Also ich dachte an 1,20 B, 60 T, 160 H.

                        Dazu dann noch Lampenaufsatz 30 cm und Füsse oder Unterbau 30 cm.

                        Demnach insgesamt 2,20 m hoch.


                        Ich hab den genauen Bauplan schon gepostet.:ups:

                        Naja und gebrauchte mit den speziellen Einzelheiten wie Ablauf etc. zu kriegen ist schwierig.
                        Ich habe zumindest noch keines gesehen.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Einfach beschichtete Spanplatte aus dem Baumarkt mit Bodenwanne ausgekleidet mittels Teichfolie und Kanten mit Silikon abgedichtet hält >>10 Jahre, selbst bei mehrfach täglicher Beregnung.

                          Aufwand minimal, Aussehen gut.

                          Gruß

                          Ingo

                          mir fehlt nun der smily der den Kopf schüttelt

                          sorry Ingo , ich glaube Dir Deine persönliche Erfahrung
                          aber Meine sind da völlig anders

                          Kommentar


                          • #28
                            Ja, was bei dem einen klappt, muss nicht zwangsläufig bei jemand anderem funktionieren.
                            Das ist wohl auf alle Bereiche der Terraristik anzuwenden.
                            Nichts ist sicher.

                            Leider.

                            Kommentar


                            • #29
                              Kann ich mir kaum vorstellen, da Du doch so sorgsam baust. Man muss halt dick furnierte nehmen. Ich hatte immer Esche schwarz. Mein letztes dieser Bauart habe ich nach 12 Jahren Standzeit zerkloppt. Da war noch nichts gequollen. Mit Winkelkopfagamen und grossem Wasserbecken drin war es alles andere als trocken.
                              Ich weiss, dass Heiko Werning das früher (?) für Wasseragamen so sogar ohne Bodenauskleidung verwendet hat.
                              Eines ohne Bodenauskleidung hat mir allerdings mal das Parkett darunter ruiniert (ca 2500€ Schaden) , daher betone ich die Wichtigkeit der Teichfolie.


                              Gruß

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                                Kann ich mir kaum vorstellen, da Du doch so sorgsam baust.

                                Als Schüler und auch als Glaserlehrling habe ich meine Terrarien auch noch aus Holz gebaut.Da habe ich so einiges gesehen und erlebt.
                                Außerdem werde ich nicht unregelmäßig mit verfaulten Holzterrarien
                                konfrontiert . Und wenn es auch meist nur für ein Kostenagebot einer Glasversion ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X