Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammenfassung / Holzversiegelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Aso noch vergessen.
    Mit dem 5,4 Kilo Gebinde habe ich mein Wasseragamen Terrarium 200x150x150 mit 3 Schichten geschafft.

    Kommentar


    • #47
      Aha, aha.
      Danke für deine genaue Beschreibung.
      Dann kann es ja bald losgehn.

      Den Link guck ich mir später an, muss jetzt mal was essen, bevor ich das noch in meinem Wahn vergesse.

      Vielen lieben Dank für deine grosse Hilfe.

      Kommentar


      • #48
        Ich kann PCI Lastogum empfehlen. Gibts im Baumarkt und wird eigendlich im Nassbereich unter den Fließen verlegt, zum abdichten. Damit habe ich das komplette Terrarium versiegelt. Es hat auch den Vorteil, das mann mit Sand sofort eine nette Oberflächengestaltung anbringen kann.
        Preis: 8 kg 43 €
        wenn es ausgehärtet ist ist es komplett unbedenklich.

        MfG

        JoJo

        Kommentar


        • #49
          Zitat von Sille Beitrag anzeigen
          Wichtig ist nur das sehr genaue Mischen eine digitale Küchenwaage hilft dabei. Es muss wirklich aufs Gramm genau gemessen werden. Und immer nur soviel anmischen wie du in den nächsten 45- 50 min verarbeiten kannst, sonst taugt es nur noch für die Tonne. Ich benutze dafür diese Plastiksuppenschüsseln die es jetzt wieder überall gibt, neben den Papptellern und Plastikbesteck.
          Welche Abmessungen haben diese Suppenschüsseln und wieviel machst du darin an?
          Wie ist das mit diesem Harz, kann man es in einem (Joghurt)Becher anmachen, oder wird es darin sehr heiss und härtet vorzeitig aus?

          Ernst

          Kommentar


          • #50
            N`Abend Ernst,

            villeicht antwortet dir auch Sille noch.
            Ich nehm Kunstoffbecher zum anmischen - auch aus der Partybesteckabteilung...
            0,4 oder 0,5l. Mit 150 - 200gr Harz sind die dann etwa halb voll. Zu einer stärkeren Wärmeentwicklung kommt`s dabei noch nicht.
            Wenn du zügig arbeiten kannst reicht ein Pinsel für 3-4 Mischungen.
            Zum umrühren nehm ich Holzspatel wie sie Ärzte verwenden - gibt`s günstig im 100er-Pack.

            Grüße
            Marcus
            Marcus Fischer === bei Heidelberg

            Kommentar

            Lädt...
            X