Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gloria Sprühgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gloria Sprühgeräte

    Hallo,

    ich gehe mit dem Gedanken schwanger meine kleine Gloria durch eine 10 Liter zu ersetzen und möchte dann auch zu der Hochwertigeren (Typ 410) wechseln.

    Verwendet jemand Eine aus der Profiline
    http://www.industrie-spruehgeraete.d...=2&produkt=169
    Diese sind ein paar Euronen günstiger als die "Gelben". Es gibt hier unterschiedliche Beschichtungen, einmal ölfest, einmal nicht. Fraglich ob von einer was ins Wasser geht.
    Hersteller hab ich angeschrieben, erhoffe mir vom Vertrieb da aber nicht wirklich eine passabele Antwort.

    Grüsse
    Dirk

  • #2
    Grundsätzlich lohnt sich die Investition in so ein Profigerät auf jeden Fall.
    10 Liter brauche ich persönlich nicht . Ich habe die 141 T und auch das Vorläufermodell funzt bei mir seit 25 Jahren. Alles andere als billig aber wenn mal ein Verschleißteil kaputt gehen sollte bekommst Du alles einzeln nach.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich habe mir vor 4 Jahren das etwas kleinere Modell gekauft und bin rundum zufrieden. Ich verwende es täglich bei einer Menge Terrarien. Tauschen musste ich einmal die Pumpendichtung. Die Düse lege ich ab und an mal in 10%-igen Essig. Es funktioniert wie am ersten Tag.

      Gruß, Marco

      Kommentar


      • #4
        Dank der gerade noch laufenden 20% aktion bei Praktiker, bekomm ich die gelbe 410T zu einem halbwegs humanen Preis - muss mich nur noch 2 Wochen gedulden

        Danke und Grüsse
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          hab das Ding jetzt ne Weile in Betrieb und bin recht angetan von der Verarbeitung und auch dem handling.
          Sind nur 2 Knackpunkte - zum einen der recht kurze beigelegte Schlauch, zum andren der im Vergleich zum Rest popelige "Abzug" (das Hebelchen am Handgriff) - die Haptik von diesem Ding ist mehr als bescheiden...
          Man gerät etwas mehr ins Schwitzen und der Armumfang nimmt zu beim "aufpumpen", dafür kann man den kompletten Wasserinhalt (hier 10 Liter) ohne nochmals pumpen zu müssen versprühen. Das geht auch dank des einstellbaren Druckminderers am Handgriff in einem gleichbleibenden Sprühbild. Bei den vorherigen Pumpen musste ich nach jedem Terrarium, bzw. jedem zweiten, erneut pumpen, wenn ich mal etwas mehr Druck brauchte.
          Bei dem neuen "Blecheimer" kann man den Druck zum Reinigen von Einrichtung und Blättern etwas erhöhen, Bromelientrichter lassen sich so ohne grossen Aufwand durchspülen, was mit der Prima 5 bei etwas grösseren Bromelien nicht wirklich gut ging.
          Es sind 2 verstellbare Gurte mit Schulterpolster dabei, ich schnall mir das Ding für die oberen Terrarien dann auf den Rücken und komme dann auch mit dem recht kurzen Schlauch parat.
          Schauen wir ob die Eigenschaften so im Langzeiteinsatz bleiben, dann bin ich zufrieden.

          Für die Zeiten in denen meine Freundin bei meiner Abwesenheit die Tiere versorgt, steht noch die 5 Liter Prima parat, das andre Ding ist ihr zu unhandlich.

          schöne Grüsse
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X