Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit der MegaRay UV??
Für mein Terrarium mit den Maßen 100x50x100 (BxTxH), in welchem ich drei Malachit-Stachelleguane halte, überlege ich eine MegaRay UV 120 W bzw. 160 W zu installieren.
Hatte bislang eine Bright Sun Jungle 70 W installiert - nachdem mir aber ein 89,- € teures EVG bei dem ersten und einzigen Stromausfall verreckt ist, möchte ich zukünftig auf externe EVG verzichten.
Natürlich habe ich auch noch weitere Beleuchtung installiert:
- ein 60 W PAR
- zwei T5 39 W Biovital
Benötige ich für die MegaRay außer einer entsprechenden Keramikfassung noch einen Schirm oder ist das nicht unbedingt erforderlich - geht mir da auch um den dann verengten Strahlungswinkel.
Vielen Dank für Eure Tipps.
hat schon jemand Erfahrungen mit der MegaRay UV??
Für mein Terrarium mit den Maßen 100x50x100 (BxTxH), in welchem ich drei Malachit-Stachelleguane halte, überlege ich eine MegaRay UV 120 W bzw. 160 W zu installieren.
Hatte bislang eine Bright Sun Jungle 70 W installiert - nachdem mir aber ein 89,- € teures EVG bei dem ersten und einzigen Stromausfall verreckt ist, möchte ich zukünftig auf externe EVG verzichten.
Natürlich habe ich auch noch weitere Beleuchtung installiert:
- ein 60 W PAR
- zwei T5 39 W Biovital
Benötige ich für die MegaRay außer einer entsprechenden Keramikfassung noch einen Schirm oder ist das nicht unbedingt erforderlich - geht mir da auch um den dann verengten Strahlungswinkel.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Kommentar