Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Paludarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung Paludarium

    Hallo,

    ich plane seit einiger Zeit den Bau eines Paludariums, die einzige Frage bei der ich mir überhaupt nicht sicher bin ist die Beleuchtung.

    Infos zum Paludarium:

    > Dreiecksform Schenkellänge 140 cm

    > Höhe des Wasserteils 50 cm

    > Höhe des Landteils 50 cm

    Es sollen im unteren Teil des Lanteils 1.1 Dodrobates Tinctorius gehalten
    werden. Im Oberen Teil evtl. 1.1. Phelsuma Klemmeri und/oder 1.1 Lepidodactylus Lugubris.

    So nun zu der geplanten Beleuchtung:

    2 x T5 Leuchtstoffröhren 40 W
    2 x T5 Leuchtstoffröhren 30 W
    1 x HQI 70 W inkl. Brenner 5200 K
    1 x LR Bright Sun Jungle Flood 70 W

    Die Leuchtstoffröhren sollen hauptsächlich der Ausleuchtung dienen und speziell das Pflanzenwachstum stimulieren.

    Die Bright Sun habe ich eingeplannt damit im Oberen Teil eine gewisse UV Strahlung vorherrscht bzw. die Luft erwärmt wird.

    Die Temperatur im Terrarium sollte durschnittlich bei 25-27 Grad sein.
    Das Terrarium wird nicht anders beheizt (nur der Wasserteil; 320 L Aquarium auf 25 Grad dieses wird denke ich mal auch etwas Wärme an die Luft abgeben)

    Nun zu meinen Fragen:

    > Reicht diese Beleuchtung aus?
    > Ist es evtl. zu viel?
    > Wird es evtl. zu warm (Bright Sun + HQI)?
    > Bei der Bright Sun lieber "normal" oder "Flood"
    > Ist die UV Leistung der Bright Sun schädlich für Amphibien?

    Danke schon mal im Voraus

    Mfg,

    Feonnor

  • #2
    Hallo Feonor,
    zu den Lampen kann ich nicht viel sagen,bloß daß ich zusätzlich oder als Ersatz zu einer T5 eine Pflanzenröhre mit einbauen würde.Die T5 sind nicht so optimal für den Pflanzenwuchs.Da brauchst Du etwas mit mehr Rotanteil.
    Gruß Frank

    Kommentar

    Lädt...
    X