Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beregnungsanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beregnungsanlage

    Hallo,

    ich habe für eines meiner Terrarien eine Beregnungsanlage im Einsatz.
    Das hierfür benötigte Wasser wird aus einem 10l Kanister entnommen, der eben entsprechend angeschlossen ist.

    Jetzt verbrauche ich pro Tag eine eher geringe Menge Wasser, d.h. das Wasser in dem Kanister würde eigentlich mehrere Tage reichen.

    Wie oft sollte das Wasser im Kanister mindestens gewechselt werden? Ich habe etwas Angst, dass sich dort Bakterien ansammeln, die dann wiederum schädlich für Terrarieninsassen werden könnten (Froschlurche).

    Ich habe gelesen, dass einige Terrianer in im Terrarium befindliche Wasserbecken Eichenlaub auslegen, bzw. teilweise ihr Sprühwasser mit Eichenlaubessenz versetzen (scheint es im Aquaristikbedarf zu geben sowas), da dieses antibakteriell wirken soll.

    Ist es zu empfehlen, solch eine Essenz meinem Beregnungswasser beizufügen? Ist das schädlich für die Froschlurche, wenn sie dieses Gemisch über die Haut aufnehmen? Prinzipiell hab ich auch wenig Schmerz damit alle 1-2 Tage das Wasser im Kanister zu erneuern, nur wenn ich mal einige Tage unterwegs bin, ginge das halt nicht.

    Danke im voraus für hoffentlich zahlreiche Antworten,
    maya

  • #2
    Hallo

    Gegenfrage:
    - Wieviel Wasser verbrauchst Du denn pro Tag?
    - Ist der Wasserkanister richtig verschlossen?
    - Ist der Kanister für Lebensmittel geeignet?

    ... übrigens bin ich "kein Freund" von Wasserzugaben. Habe daher auch keine Erfahrungen, die ich Dir weitergeben könnte.

    LG
    Gax

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      danke für deine Antwort.

      Also der Kanister war bei der Beregnungsanlage dabei, daher denke ich dass er für die Aufbewahrung von Wasser geeignet ist?! Er ist auf jeden Fall fest verschlossen und hat einen Anschluss unten, von dem aus das Wasser in den Schlauch geleitet wird, der dann in die Düsen geht.

      Ich verbrauche maximal 1/4 Liter Wasser am Tag.

      Ich denke, ich werde den Kanister auf jeden Fall nicht ganz voll machen (also die 10l die er fasst habe ich nicht vor bei einem so geringen Wasserverbrauch auszureizen), da es nach einigen Tagen das Wasser ja schon recht alt im Sinn von abgestanden ist.

      Mich würde einfach interessieren, ob ich eurer Meinung nach das Wasser für ich sage mal 3 Tage (?) aus dem Kanister nutzen kann ohne dass ich mir Gedanken über Bakterien in meinem Beregnungswasser machen muss, die wiederum die Terrarienbewohner krankmachen.
      Also dass es reicht das Wasser im Kanister alle 2- max. 3 Tage zu erneuern, und würde immer so 2l einfüllen.

      Was meint Ihr?

      Vielen Dank,
      maya

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Ich denke, dass Du das Wasser locker 3 - 4 Tage stehen lassen kannst. Da passiert nix. Warum hast Du einen 10l Kanister, obwohl Du nur geringe Mengen verbrauchst? Woher stammt der Kanister? Bei der Beregnungsanlage dabei ...sagst Du ... . Ich kann Dir auch einen Kanister geben, gibt dann nach und nach seine Inhaltsstoffe ans Wasser ab ... aber er war eben dabei.
        Nenne doch ruhig mal die Quelle Deines Wasserkanisters. Baumarkt? Entleerter Kanister von destil. Wasser?

        Gruß
        Gax

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          das war ein Komplettpaket mit einem 10l Kanister, daher sinds auch 10l und nicht weniger. Erschien mir auch nicht verkehrt, weil muss ihn ja nicht ganz voll machen.

          Es ist eine Beregnungsanlage von Steffen Ackermann (M.R.S), wenn dir das was sagt, und dort Modellreihe Uni-Line http://www.btd24.de/product_info.php...roducts_id/619 Ich hatte mich ein wenig schlau gelesen und die hatte mir am meisten zugesagt.

          Auf dem Bild siehst du auch den Kanister, ich kann leider gerade kein Originalbild machen, da mein Mann den Kartenleser entführt hat, aber ich hoffe du glaubst mir, dass ich nicht einfach losgezogen bin und mir irgendeinen Kanister irgendwo geholt habe.

          Ich gehe einfach mal davon aus, dass, wenn M.R.S. das als Komplettpaket verkauft (und die Anlage ist ja jetzt auch kein Billigteil), der Kanister die entsprechenden Spezifikationen besitzt.

          Wie gesagt das Setup läuft noch nicht mit Bewohner, der wohnt noch im alten Terrarium (das neue Terrarium steht momentan noch leer weils noch in der Probelaufphase ist).

          Ich wollte nur sichergehen, dass ich nichts falsch mache und nachher dann mit brackigem Wasser beregne, weils vielleicht schnell umkippt, daher die Frage. Ich habe zwar mehrere Terrarien, aber dieses ist mein erstes Feucht-Habitat.

          Aber 3-4 Tage find ich super, das passt ja, dann wechsel ich es einfach jeden 3. Tag, das passt dann auch wenn ich mal 2-3 Tage unterwegs bin.

          Danke für deine Hilfe,
          maya
          Zuletzt geändert von Daniel Schön; 15.10.2009, 09:39. Grund: Bitte keine Abkürzungen verwenden.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Maya

            Das Thema Kanister ist erledigt. Die Kanister deines Angebotes sind auch für Trinkwasser geeignet (DIN). Von daher keine Gefahr.
            Ordentlich zu verschliessen sind die auch, auch das also kein Hindernis.

            LG
            Gax

            Kommentar


            • #7
              Hallo Gax,

              vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Dann bin ich jetzt beruhigt dass alles zu passen scheint! Dann kann das Terrarium ja bald bezogen werden!

              LG
              maya

              Kommentar

              Lädt...
              X