Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch einmal Silikon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noch einmal Silikon

    Hallo,
    auch wenn ihr mich jetzt kielholt und mir Morddrohungen schickt, ich muß zum Silikon nochmal was fragen.
    Den Beitrag von gollhom habe ich gelesen aber konnte irgendwie kein Endfazit daraus schließen?!
    Also ich habe eine Korkrückwand für ein Geckoterra und möchte die mit Silikonkleber festkleben. Das Silikon habe ich von einem Kumpel der auf dem Bau tätig ist. Darauf steht nur: "Dauerhaft elastisches Silikon, dichtet Anschluss- und Dehnungsfugen. Nicht überstreichbar. Essigvernetzend." Kein Wort von Fungiziden oder so. Kann ich das verwenden?

    MfG Rico

  • #2
    Re: Noch einmal Silikon

    nein kanst du nicht
    es muss lebensmittelecht draufstehn.
    bekommst du auch im baumarkt aber es muss unbedingt lebensmittelechte draufstehn.beim hornbach hab ichs gesehn und beim obi .oder du gehst in aquariumgeschäfte die haben halt ein silikon speziel für aquarien.aber das ist das gleiche wie das lebensmittelechte aus dem baumarkt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Noch einmal Silikon

      Hi,

      ich klebe meine Rückwände mit Montagekleber an (zB Kork an Glas) und versiegle lediglich die Ränder mit Silikon, wobei ich kein spezielles Aquariensilikon verwende sondern lediglich darauf achte, das es wasservernetzend ist und keine Fungizide enthält...

      War mein Senf dazu,

      Grüße
      MaFi
      Marcus Fischer === bei Heidelberg

      Kommentar


      • #4
        Re: Noch einmal Silikon

        Hallo,

        als Inhaber eines Fachgeschäftes für Terraristik und Terrarienbau mag ich auch mal meinen Senf dazugeben. ;-)

        "Lebensmittelecht" heisst lediglich, daß in dem Silikon Zusatzstoffe gegen Baktierien und Pilze enthalten ist, dafür aber andere Lösungsmittel fehlen. Dadurch ist dieses Silikon etwas trüb beim auftragen und zäher als das "klassische" Silikon.

        Auf keinen Fall verwendet werden darf Silikon mit dem Zusatz "für Bad & Dusche" oder "Sanitärsilikon", hier sind zwar auch Mittel gegen Schimmel und Pilze enthalten, aber es fehlen nicht die für Tiere gefährlichen Lösungs- und Verbindungsmittel - auch nicht, wenn die Tube einen Euro billiger ist!

        Schau mal in einem Baumarkt (z.B. Hagebau oder Hornbach), die führen Hausmarken, bei denen die Tube oft 2 - 3 Euro billiger ist als die der Marken-Hersteller!

        Kommentar


        • #5
          Re: Noch einmal Silikon

          Hallo,

          Silikon ist immer lösungsmittelfrei. Der Geruch kommt von der Essigsäure, die beim Vulkanisieren entsteht. Bei diesem Vulkanisieren reagiert das Silikon mit den Wasser in der Luft.

          Lebensmittelecht heißt , daß keine Zusatzstoffe (Gifte) gegen Bakterien und Pilze enthalten sind. Diese Zusatzstoffe findet man jedoch in Bad- oder Santiärsilikon. Das darf man, wie richtig bemerkt, auf keinem Fall verwenden.

          Nun aber zur eigendlichen Frage. Bausilikon ist nicht zum Terrarienbau gedacht. Wenn nicht ausdrücklich draufsteht, daß keine Gifte drinnen sind, kann man sich wohl kaum darauf verlassen, daß es giftfrei ist. Ob das Sparen von ein paar Euros das Risiko wert ist muß wohl jeder für sich entscheiden.

          Gruß
          Uwe

          [Edited by uwe* on 28-07-2003 at 19:47 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Noch einmal Silikon

            Nabend,
            das hat mich nun doch überzeugt und ich hab mir heute speziellen Silikon geholt (9,95 Euro) der auch dort wo Trinkwasser ist verwendet werden kann. Fungizidfrei versteht sich. Allerdings muss ich gestehen das ich seit Jahren den anderen Silikon für meine VS-Terrarien verwende und hatte bisher keine Ausfälle. Ich habe nur gefragt weil ich denke das Geckos etwas empfindlicher sind als Vogelspinnen. Na ja danke jedenfalls.

            MfG Rico

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Noch einmal Silikon

              Also ich hab nicht bemerkt das das silikon trüb ist?ist ja durchsichtig?verwenden kann mann es sicher für aquaterraien.vorallem für das filteraquarium da sieht mann das silikon sowieso nicht.und silikon braucht man da genug um die ganzen filtertrennwände reinzukleben.. sprech aus erfahrung....
              ich find das das lebensmittelechte silikon sogar besser auf plexiglas klebt(selbstgebauter überlauf nach dem prinzip von tunze).bis jetz ist no alles dicht.mann muss halt drauf achten das die ganzen abflussrohre die ziemlich gross dimensioniert sind zugentlastet sind damit sich das silikon nicht löst vom plexiglas den 100% verklebt ja das silikon plexiglas ja nicht...

              hoff das des auch noch länger halten wird *gg* sonst hab ich ned überschwemung.aber wozugibts versicherungen*gg*

              Kommentar


              • #8
                Re: Noch einmal Silikon

                Kann ich denn für Schlangen dieses "giftige"
                Silikon nehmen?
                Ich nehm sowieso Lebensmittelechtes,aber ich wollt mal fragen weil bei Schlangen ist die Gefahr das sie das Silikon frißt nicht vorhanden.

                Kommentar

                Lädt...
                X