Hallo zusammen,
welche Optionen gibt es, um Fugen zwischen Rückwänden in einem Regenwaldterrarium aufzufüllen? In Wüstenterrarien habe ich die Fugen mit eingefärbtem Flex Fließenkleber aufgefüllt. In einem Regenwaldterrarium dürfte dies aber nicht die beste Lösung sein. Zudem möchte ich auch die Fugen zwischen Rückwand und Terrarium (Glas) füllen, damit keine Futtertiere dahinter kommen.
Dass ich den Fließenkleber mit eingefärbtem Epoxydharz einstreichen könnte, ist mir bekannt, aber es gibt doch sicher noch andere Möglichkeiten, die ähnlich wie Fließenkleber zu verarbeiten sind. Ich habe schon viel von Dichtschlämme gelesen, da diese sich auch für Brunnen eignet, scheint sie geeignet zu sein oder gibt es bessere Materialien?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Alla hopp
Ares
welche Optionen gibt es, um Fugen zwischen Rückwänden in einem Regenwaldterrarium aufzufüllen? In Wüstenterrarien habe ich die Fugen mit eingefärbtem Flex Fließenkleber aufgefüllt. In einem Regenwaldterrarium dürfte dies aber nicht die beste Lösung sein. Zudem möchte ich auch die Fugen zwischen Rückwand und Terrarium (Glas) füllen, damit keine Futtertiere dahinter kommen.
Dass ich den Fließenkleber mit eingefärbtem Epoxydharz einstreichen könnte, ist mir bekannt, aber es gibt doch sicher noch andere Möglichkeiten, die ähnlich wie Fließenkleber zu verarbeiten sind. Ich habe schon viel von Dichtschlämme gelesen, da diese sich auch für Brunnen eignet, scheint sie geeignet zu sein oder gibt es bessere Materialien?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Alla hopp
Ares
Kommentar