Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleben in besetzdem Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleben in besetzdem Terrarium

    Hallo,
    kann ich in meinem P. regius Terrarium einen ca. 12cm langen Riss an der Korkverkleidung mit Aquariensilikon kleben?
    Ich habe da etwas bedenken wegen der ausgasenden Essigsäure, aber vieleicht hat da jemand von Euch Erfahrung damit?

    MfG
    Simon

  • #2
    Hallo,

    ich würde es lassen. In einem derart "kleinen" geschlossenen Raum (weiß ja nicht wie groß das Becken ist, aber Zimmergröße wird es nicht haben?!) wollte ich mich nicht mal selbst den Essigdämpfen aussetzen. Auch wenn es kaum dauerhafte Schäden hervorrufen wird, würde ich empfehlen die Schlange einfach über Nacht in einer Styropor-Box übernachten zu lassen oder einen anderen Kleber zu benutzen. Leim vielleicht? Silikon scheint mir ohnehin nicht das geeignetste Mittel um Kork zu kleben?

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Silikon glänz und lässt sich nicht überstreichen. Es gibt neutral härtender Silikon. Wird die Wand nass? Wenn nicht kannst du Acryl nehmen.

      Ernst

      Kommentar


      • #4
        Finde ein Klebemittel bei dem der hersteller NICHT empfielt "Nur in großen gut belüfteten Räumen oder im Freien verarbeiten."

        Kommentar


        • #5
          In handelsüblichem Leim sind sicher mehr gifitge Dämpfe als in Aquariensilikon. Aber eine Nacht in einer Box schadet deiner Schlange sicher nicht. M.E. ist Silikon durchaus geeignet, um Risse in Rückwänden aus Kork zu schließen.

          Grüße

          Marc

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            werde die Schlange über Nacht in eine Box geben!
            Mit den Eigentschaften von Silikon bin ich eigentlich zufrieden, hat jetzt immerhin zwei Jahre gehalten, und würde auch noch länger gehen.

            Danke für Eure Hilfe
            Simon

            Kommentar


            • #7
              Hi

              Adheseal kann man in Aquarien auch unter Wasser verwenden ohne das es den Fischen schadet. Man bekommt es auch in kleinen Tuben und es ist eine gewisse Zeit nach dem Aushärten überstreichbar.

              Es hat ungefähr die selben Eigenschaften wie Silikon, riecht nur nicht nach Essig.

              Du kannst auch etwas Kork zerkrümeln und dann nach dem Kleben auf das Adheseal drücken.

              lg Marco

              Kommentar

              Lädt...
              X