Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu einem Terrarium in der Dachschräge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu einem Terrarium in der Dachschräge

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum, habe auch schon einiges gelesen und bin schwer begeistert von den Terrarien, die man hier so zu sehen bekommt!
    Ich habe jetzt am Wochenende angefangen ein Terrarium unter einer Dachschräge zu bauen und dabei ergeben sich noch einige Fragen... *010*

    Der Unterschrank ist bereits fertig, in diesem soll ein wenig Technik (Stromverteilung, Zeitschaltuhr etc.) und was man so braucht, untergebracht werden.
    In das Terrarium soll später mal ein Chamäleon einziehen, allerdings steht noch nicht fest, welches es genau wird.

    Die Fragen, die sich für mich ergeben, betreffen erstmal die Beleuchtung. Ich habe oben eine Fläche, in die ich einen HQI Strahler einbauen wollte. Dieser Strahler alleine reicht natürlich nicht aus, deswegen müssen noch weitere Lichtquellen in der Schräge platziert werden. Nur wieviel Platz muss ich da zwischen Terrariumdecke und Dachschräge lassen, damit ich da noch entsprechende Lampen reinbekomme? Ich denke da die Bright Sun 70W.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wieviel Raum ich da lassen muss, damit die Birne nicht ins Terrarium hineinragt, aber ich auch nicht an die Dachschräge stosse? Da wir zur Miete wohnen, will ich die Dachschräge nicht anbohren oder aufreissen...

    Danke für die Hilfe.
    Dirk
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo Dirk,

    erstmal willkommen im Forum und viel Spaß beim Bauen.

    Hast du diese Baudokumentation schon gesehen: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=72928? Die Art der Konstruktion ist ähnlich wie bei dir unter der Dachschräge und da gibt es eine meiner Meinung nach super Lösung für den Lichtkasten.

    Du brauchst für die Bright Sun gut 20 cm Platz, je nach verwendeter Fassung evtl. auch mehr.

    Viele Grüße
    Dörte

    Kommentar


    • #3
      Hallo Dörthe,

      vielen Dank für den Link, diese Bauanleitung hatte ich in der tat noch nicht gefunden. Den Lichtkasten mit Auszug finde ich klasse! Wenn es sich realisieren läßt, werde ich das auch so machen.

      Danke
      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Du solltest auch unten und nicht nur an der Schräge Platz zur Wand lassen wo Luft zirkulieren kann. Sonst besteht im Winter die Gefahr von kalten Bereichen wo Wasser kondensiert, was zu Schimmel führen könnte. Sonst evtl. einen PC Lüfter in den Rückwandbereich integrieren der die Luft dort transportiert.

        Gruß Peter

        Kommentar


        • #5
          Hallo Peter,

          wo genau meinst Du denn mit "unten"?
          Vielleicht zur Erläuterung noch:
          Ich hatte vor das Trägergerüst, wie in der Grafik nicht direkt an der Wand der Wohnung entlang laufen zu lassen, sondern mit ca. 10cm Abstand an der Seite, eben wegen Belüftung und damit die Abwärme der Vorschaltgeräte abziehen kann.
          Die Blende, die davor kommt überdeckt dann das ganze und ist größer als der Rahmen.

          Gruß
          Dirk

          Kommentar


          • #6
            Ich meine damit alle Seitenwände des Terrariums die sonst direkt
            die Außenwände berühren. Dachschrägen sind ja im Prinzip immer Außenwände.
            Ob ein Verblenden des Spaltes / Abstandes eine Lösung ist , kann ich nicht sagen. Das würde ja vermutlich verhindern, dass feuchte warme Raumluft hineinzieht und dort kondensiert

            Kommentar


            • #7
              Ich denke, das ist kein Problem, da das Terrarium auf einem Unterschrank steht und neben diesem Unterschrank die Stromzuleitung, also die Steckdose ist. Dort sind also eh 10cm Platz, wo die Luft von unten einströmen kann und dann hochzieht.
              Gruß
              Dirk

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                hab mein 2m-Wüstenterrarium auch irgendwie unter die Schräge kriegen müssen, Resultat siehe hier: http://www.geckopage.de/Websites/P6C...leitungen.html ganz unten dann Gesamtbilder vom Terrarium.

                Kommentar

                Lädt...
                X