Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

brauche Hilfe zur Beleuchtung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brauche Hilfe zur Beleuchtung!

    Hallo!
    Ich habe von einem Freund ein Terrarium (120x60x60) mit Bartagame bekommen. um ein neues Terrarium habe ich mich schon gekümmert. Habe eins in der Größe 150x80x80 bestellt.

    Nun weiß ich jedoch nicht, welche Lampen & Röhren und wie viele ich brauche. In dem jetzigen Terrarium ist eine 150 w tight beam basking Spotlampe, eine exoterra reptiglo 10.0 und eine sun glo neodymium daylight basking Spotlampe.
    Kann oder sollte man exoterra Lampen nicht verwenden?

    lg nane
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 25.05.2010, 19:04. Grund: Großbuchstaben gemäß Forenregeln eingepflegt

  • #2
    Hallo Nane,

    Grundsätzlich kann man Exoterralampen verwenden, zählen sie doch zu den "besseren" Terraristiklampe. Trotzdem lässt sich mit anderen Lampen eine effizientere Beleuchtung die auch Energie sparender ist erreichen. Z.B. kann man als Spot statt der tight beam 150W auch ein PAR Strahler 80W bei gleicher Wärme und Lichtausbeute. Die UV Versorgung würde ich üder eine Bright Sun, Osram Vita Lux, Repti Solar oder auch dieser Lampe in schwarzer Verpackung von Exo Terra ( mir ist der Name entfallen....) vornehmen. Zum Ausleuchten verwendest du am Besten T5-Röhren oder HCI-Strahler (2-3 Stck.) zu empfehle sind die Röhren (über die ganze Länge des Terrariums) von ENT Terrarientechnik.

    Grüße Lasse

    Kommentar


    • #3
      Ok. Danke schön!

      Kommentar


      • #4
        Nur die Vitalux muss nicht permanent an sein --> also besser!
        2x T5 Röhren, oder auch T8. Musst die Werte vergleichen.

        Dazu 60watt Hot spots (evtl bald nicht merh verfügbar) oder noch besser Radium Pressglaskolbenlampen.
        Manche nehmen auch einen Baumarktstrahler. Ist aber zu grell, zu stromintensiv und stört die Tiere wegen seitlicher Strahlung.
        Oder es wird schnell im Sommer zu heiß im Terrarium.

        Ein Heizstein ist auch sehr beliebt.
        Zuletzt geändert von Tillmann; 25.05.2010, 21:47.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          tja das Thema Beleuchtung ist so vielschichtig, dass dir wohl jeder User eine andere Liste zusammenstellen wird.
          Meiner einer würde es wie folgt machen:

          2x HCI 70W (alternativ Bright Sun oder Solar Raptor, die geben auch UV-Strahlung ab)
          2x T5 HO Röhren über die gesamte Länge, eine vorne, eine hinten
          nach bedarf für die Wärme noch PAR-Strahler

          Solltest du keine Bright Sun oder Solar Raptor verwenden ist eine alternative UV-Quelle notwendig.

          Gruß Flo

          Kommentar

          Lädt...
          X